Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von rüdiger f. • 24.01.2020
Antwort von Andreas Dressel SPD • 18.02.2020 (...) Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein solches Vorhaben – sollte es zulässig sein – Unterstützung in unserer Stadt finden würde. Die Blitzer in Hamburg stehen an der Regel an Unfallhäufungsstellen und dienen damit in erster Linie der Verkehrssicherheit. Und das finde ich auch richtig. (...)
Frage von Monika F. • 05.01.2018
Antwort von Thomas Schäfer CDU • 08.01.2018 (...) Bei den Kita-Beiträgen haben wir beschlossen, alle drei Kindergartenjahre ab 1.8.18 beitragsfrei zu stellen, anstatt bisher nur das 3. Jahr. (...)
Frage von Kevin S. • 03.01.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 05.01.2018 (...) Für ein modernes und gerechtes Deutschland. Leitlinien für das weitere Vorgehen" verabschiedet, in dem wir deutlich gemacht haben, was uns wichtig ist. Diesen können Sie unter folgendem Link nachlesen: (...)
Frage von Gero K. • 03.01.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 05.01.2018 (...) als ich noch Bundesministerin für Arbeit und Soziales war, habe ich ein Gesamtkonzept zur Alterssicherung vorgelegt. Dieses können Sie unter folgendem Link nachlesen: (...)
Frage von Michael F. • 06.12.2017
Antwort von Eva Goldbach BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.01.2018 (...) Das LandesTicket ist bundesweit einmalig. Es ist Ausdruck und Sinnbild davon, dass das Land Hessen ein moderner, zuverlässiger und familienfreundlicher Arbeitgeber ist. (...)
Frage von Andreas T. • 10.10.2017
Antwort von Heike Hofmann SPD • 12.10.2017 (...) die Nutzung des Jobtickets ist Bestandteil der Besoldung und Versorgung der hessischen Beamten und soll auch auf die Tarifbeschäftigten des Landes ausgedehnt werden. (...)