Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Norbert N. • 30.09.2018
Antwort von Sebastian Sommerer Die Linke • 11.10.2018 (...) das Gehalt aus ihrer vorherigen Tätigkeit erhalten – nur so kann garantiert werden, dass keine Unkenntnis gegenüber dem Leben herkömmlicher Beschäftigter entsteht. Die schließt auch ein, dass sämtliche weitere Einnahmen, wie Aufsichtsrats-Bezüge, abgegeben werden müssen. – Ich selbst habe mich beim Eintritt in die SAV auch verpflichtet, dies selbst einzuhalten, sollte ich ein Mandat im Landtag erlangen. (...)
Frage von Kay F. • 30.09.2018
Antwort ausstehend von Gregor Golland CDU Frage von Christopher G. • 27.09.2018
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 30.09.2018 (...) Meine Leitlinien sind die Werte meiner Partei, der SPD: Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Daraus beziehe ich meine Kraft, und sie geben mir in meiner Arbeit Orientierung. (...)
Frage von Aaron K. • 27.09.2018
Antwort von Karl Straub CSU • 10.10.2018 (...) Ihre Frage ist leider nicht ganz vollständig bei mir angekommen. Vielleicht könnten Sie mich bitte noch einmal kontaktieren? (...)
Frage von Klaus-Rainer B. • 21.09.2018
Antwort von Siemtje Möller SPD • 25.09.2018 (...) Seien Sie versichert, dass ich meine Kritik an den früheren Entscheidungen der vergangenen Tage auch innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion nachdrücklich eingebracht habe. (...) Die nun abschließend getroffene Entscheidung über den Verbleib von Herrn Maaßen hat gezeigt, dass zwei von drei Parteivorsitzenden, Angela Merkel und Andrea Nahles, ihre Fehlentscheidung erkannt und bewusst korrigiert haben. (...)
Frage von Stefanie S. • 20.09.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 02.10.2018 (...) Hier liegt ein Missverständnis vor. Jeder Nebenverdienst eines Bundestagsabgeordneten ist zu versteuern. Es wurde nur geregelt, dass nur ein Nebenverdienst von mehr als 1.000 Euro über den Bundestag zu veröffentlichen ist. (...)