Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Johannes Vogel
Antwort von Johannes Vogel
FDP
• 10.01.2022

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Da muss ein Missverständnis vorliegen. Lesen Sie gerne hier was ich tatsächlich gesagt habe

Portrait von Astrid Rothe-Beinlich
Antwort von Astrid Rothe-Beinlich
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.01.2022

Erneuerbare Energien sind die Grundvoraussetzung für eine bezahlbare, saubere und sichere Energieversorgung. Atomkraft und Erneuerbare Energien passen jedoch nicht zusammen. AKW sind unflexibel und träge.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.06.2022

Seit jeher haben wir Grünen uns für den Atomausstieg eingesetzt. Im Koalitionsvertrag mit SPD und FDP haben wir uns ebenfalls für einen früheren Kohleausstieg in Deutschland – idealerweise bis 2030 – stark gemacht.

Portrait von Sandra Weeser
Antwort von Sandra Weeser
FDP
• 23.09.2021

Nur Technologieoffenheit bietet einen Innovationswettbewerb um die effizienteste, emissionsärmste und günstigste Energieversorgung. In der Kernfusion steckt großes Potential.

Portrait von Andreas Mrosek
Antwort von Andreas Mrosek
AfD
• 16.09.2021

Die AfD favorisiert die Atomenergie, weil es die preiswerteste Energiegewinnung ist. (...) Welche Standorte in Deutschland oder gar in Sachsen-Anhalt in Frage kommen, kann ich nicht beantworten.

E-Mail-Adresse