denkbar wäre es sicher, über die Direktwahl des Kanzlers nachzudenken. Wichtiger erscheint mir aber die direkte Demokratie zu stärken, sodass der Bürger an konkreten Gesetzgebungsvorhaben beteiligt wird und seine Stimme nicht für 4 Jahre abgibt.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Rainer K. • 05.08.2022
Antwort von Stephan Brandner AfD • 15.08.2022
Frage von Werner M. • 04.08.2022

Antwort von Fabian Gramling CDU • 22.08.2022
Für ein Misstrauensvotum benötige es einer Mehrheit im Parlament. Diese Mehrheit hat die CDU/CSU-Fraktion als Oppositionsfraktion nicht.
Frage von Michael W. • 27.07.2022
Antwort von Stephan Brandner AfD • 28.07.2022
einen Misstrauensantrag gegen die Regierung kennt das Grundgesetz nicht. Viel mehr besteht die Möglichkeit ein konstruktives Misstrauensvotum auszusprechen
Frage von Philipp R. • 17.05.2022

Antwort von Thomas Sattelberger FDP • 14.06.2022
Ich halte das Infomobil für einen guten von fraglos etlichen Wegen, den Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern und dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag zu fördern
Frage von Philipp R. • 17.05.2022
Antwort von Sebastian Roloff SPD • 18.05.2022
Das Infomobil ist nur eines von sehr vielen unterschiedlichen Angeboten des Deutschen Bundestages. Es spricht sicherlich nicht alle Personen gleich gut an.
Frage von Philipp R. • 17.05.2022

Antwort von Christian Lindner FDP • 24.06.2022
dazu liegen uns keine Informationen vor.