Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andrea Nahles
Antwort 24.08.2017 von Andrea Nahles SPD

(...) B. das Kooperationsverbot in der Bildungspolitik, wo ich für die Abschaffung selbigen bin. Der Bund soll den Ländern helfen dürfen, Bildung im ganzen Land besser zu machen. (...)

Portrait von Christina Steinhausen
Antwort 26.08.2017 von Christina Steinhausen FDP

(...) Hier müssen wir dringend reformieren und mehr Zuständigkeiten des Bundes schaffen. Es ist doch absurd, dass der Bund heutzutage eine Schule in Ruanda bei Investitionen finanziell unterstützen darf, aber aufgrund der Zuständigkeit der Länder dies in Mainz oder Koblenz nicht darf. (...)

Jobinitiative 2017
Antwort 27.08.2017 von Michael Fielsch parteilos

(...) Als MdB würde ich vor allen mithelfen, denn jetzigen politischen Affenzirkus abzuwickeln, damit wir über ein authentisches Leben in eine authentische Gesellschaft übergehen können. (...)

FRiDi ins Kanzleramt
Antwort 10.08.2017 von Friedhild (FRiDi) Miller parteilos

Sehr geehrter Herr B., lieber Jan,

wenn ich Bundeskanzlerin wäre, gäbe es gar nicht die Diskussion zu einem Länderfinanzausgleich!

Frage von Sascha S. • 06.08.2017
Frage an Nadine Schön von Sascha S. bezüglich Recht
Nadine Schön
Antwort 12.09.2017 von Nadine Schön CDU

(...) Wichtigster Punkt einer unabhängigen Justiz ist die Tatsache, dass Richter ihre Entscheidungen frei und weisungsungebunden treffen können, wobei Richter und Ankläger voneinander unabhängig sind. Genau das ist auch in Deutschland der Fall. (...)