(...) Deshalb haben wir GRÜNE uns vorgenommen 28.000 Fahrradabstellplätze als Bike+Ride Anlagen an allen Hamburger S- und U-Bahn-Haltestellen bauen. An allen Nahverkehrsknoten und Fernverkehrsbahnhöfen werden wir mit Fahrradparkhäusern das sichere und geschützte Abstellen der Fahrräder noch einfacher machen. Wir wollen zudem in den innerstädtischen Wohnquartieren Parkplätze in überdachte und wenn möglich auch abschließbare Fahrradstellplätze umwandeln. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Die Anbindung der Elbinsel ist für uns unzureichend mit der bestehenden S-Bahn erschlossen. (...)
(...) ● Technische Voraussetzungen schaffen für die Verdichtung des S-Bahn-Taktes auf 90 Sekunden (...)
Hier sind die Ideen und Forderungen der LINKEN für ein Verkehrskonzept zur umweltfreundlichen Gestaltung der Zukunft: (...)
(...) Darüber hinaus sollte die zweite Elbquerung nach Altona verbessert werden. Mein persönlicher Traum wäre ein S-Bahn-Ring, doch wird das voraussichtlich aus Kostengründen nicht umsetzbar sein. Alternativ lässt sich die Elbquerung von Neugraben / Finkenwerder nach Altona aber auch mit besseren Schnellbusverbindungen durch den Elbtunnel und einen Verstärkung des Fährverkehrs lösen. (...)
(...) Die S- Bahn ist in den letzten Jahren immer unzuverlässiger geworden. Die Ursachen sind die veraltete Stellwerktechnik, technische Probleme mit den neuen Zügen und Personalmangel. (...)