Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
(...) mich interessiert, wie Ihre Partei zu dem 4 Gleisigen Ausbau der TEN Strecke zwischen Skandinavien und Palermo, unter dem Deckmantel der S4, steht. Die geplante Streckenführung erfordert die Fällung von mehreren 10.000 Bäumen, Querung durch das Naturschutzgebiet Stellmoor Tunneltal, 6m hohe Lärmschutzwände, Massive Eingriffe in private Hausgrundstücke, bis zu 320 Güterzüge (Gefahrguttransporte) pro Tag durch dicht besiedelte Wohngebiete, 7 Jahre 24Std am Tag Bauarbeiten mit erheblicher Lärmbelastung, Deutschlandtakt für den Fernverkehr kann auf dieser Strecke nicht eingehalten werden. (...)
(...) Eine konkrete fachliche Beurteilung können wir mangels Gutachtern die spezialisiert sind mit der Thematik nicht geben möchten aber trotzdem unseren Standpunkt dazu äußern: (...)

- Frage
- Antwort
(...) ich möchte gerne von Ihnen wissen, wie die Freien Wähler Hamburg zum geplanten Gewerbegebiet (Viktoria-Park) Rahlstedt-Großlohe B-Plan 131 und der unwiederbringlichen Zerstörung eines Naherholungs- und Naturschutzgebietes stehen. (...)
(...) In unserem Wahlprogramm ist bereits dieses Thema ein wichtiger Gegenstand. (...)

- Frage
- Antwort
Sie geben an, Sie seien engagierter Reservist und ehemaliger Fallschirmjäger. Finden Sie, dass die Bundeswehr in unsere Gesellschaft integriert ist und falls nein, was müsste getan werden, um das zu ändern?
(...) in der Tat – leider ist die Bundeswehr nach wie vor noch nicht in die Gesellschaft adäquat integriert. (...) Hinzu kommen die fehlende Unterstützung ( Bei Verwundung, Hinterbliebenenversorgung, Betreuung ) sowie die mangelnde Aufklärung warum unsere Soldaten in die Krisengebiete geschickt werden – Stichwort : Anerkennung. (...)

- Frage
- Antwort
Sehr geehrter Herr Walbe,
um am 22/September die für mich richtige Entscheidung treffen zu können, würde ich gern von Ihnen wissen, wie Sie zu dem unseligen deutschen Kammerwesen stehen.
(...) Die Kammern sind teilweise „ Partei „-Versorgungswerke und überschreiten regelmäßig ihre Vertretungskompetenzen (kein allgemeinpoltisches Mandat nach Rechtssprechung!). Die historische Notwendigkeit zum Kammerzwang ist längst entfallen. (...)