Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Niels Annen
Antwort 29.03.2018 von Niels Annen SPD

(...) Die Regelung, den Arbeitgeber-Pauschbetrag bei geringfügig Beschäftigten („Minijobs“) von 15 auf 5 Prozent zu verringern, kam insbesondere auf Wunsch der Union in den Koalitionsvertrag, da dort die Befürchtung vorherrschte, dass die flächendeckende Verteilung von Presseartikeln insbesondere im ländlichen Raum gefährdet sei. (...)

Foto Dirk Heidenblut
Antwort 04.03.2018 von Dirk Heidenblut SPD

(...) Zum Dieselfahrverbot ist meine Haltung klar. Es sind nicht die Steuerzahler oder Dieselbesitzer gefragt, sondern es muss eine Nachbesserung (technsich, nicht rein mit Software) zu Lasten der Automobilhersteller geben. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 16.03.2018 von Andrea Nahles SPD

(...) Sie besitzt die Bereitschaft, Verantwortung für das Ganze zu übernehmen. Und ja, wir hatten erhebliche Differenzen in der Partei zum Thema Große Koalition, aber wir haben gerungen und diskutiert und am Ende haben wir alle gemeinsam entschieden, nun diesen Weg zu gehen. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 24.02.2018 von Andrea Nahles SPD

(...) Auch er wird in Hamburg auftreten. Letztlich haben die Jusos eine Internetseite, auf der man sich informieren kann: (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 24.02.2018 von Andrea Nahles SPD

(...) Bei der SPD werden an dieser Entscheidung alle Mitglieder beteiligt. Demokratischer geht es nicht. (...)

Frage von Wolfgang P. • 10.02.2018
Frage an Paul Ziemiak von Wolfgang P. bezüglich Finanzen
Portrait von Paul Ziemiak
Antwort 07.01.2019 von Paul Ziemiak CDU

(...) Ein fairer und konstruktiver Wettbewerb ist wünschenswert. Der Umgang zwischen Herrn Ziemiak und Herrn Kühnert war stets von gegenseitigem Respekt und der Diskussion um Sachfragen geprägt. (...)