Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Judith Skudelny
Antwort von Judith Skudelny
FDP
• 17.03.2023

es ist ganz klar, dass der Klimaschutz im Gebäudesektor nicht dazu führen darf, dass die Menschen finanziell überlastet werden

Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 08.03.2023

Sie sprechen mit Ihrer Nachricht ein wichtiges Dossier an, welches uns in den vergangenen Wochen stark beschäftigt hat. Die Überarbeitung der Richtlinie dient dem Zweck die Energieeffizienz der Gebäude in Europa zu steigern und dadurch die Emissionen bis 2050 zu senken. Im Vorschlag der Kommission werden die Renovierungsquoten erhöht, insbesondere in Bezug auf die in den einzelnen Mitgliedstaaten am schlechtesten abschneidenden Gebäude.

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort von Britta Haßelmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.05.2023

Die neue Grundsteuer greift erst ab Januar 2025

Portrait von Olaf Duge
Antwort von Olaf Duge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.12.2022

Energetische Gebäudesanierung wird nicht erzwungen, sondern durch Anreize gefördert. Dazu gibt es Infos und durch Gutachten passgenaue Tips für einzelne Gebäude

Portrait von Rosa Domm
Antwort von Rosa Domm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.10.2022

Es geht nun darum, möglichst schnell möglichst viele Immobilien klimafit zu machen

Profilbild
Antwort von Daniel Föst
FDP
• 14.10.2022

Sie können jedoch sicher sein, dass wir uns als Bundesregierung dieser Effekte durchaus bewusst sind und wir alles daran legen, dass Wohnen im Eigentum auch in Zukunft kein Luxus ist.

E-Mail-Adresse