Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Profilbild von Dr. Herbert Wollmann
Antwort von Herbert Wollmann
SPD
• 19.03.2022

Das IfsG war ein notwendiger Kompromiss. Die vulnerablen Gruppen werden durch den Basisschutz geschützt. Zum Selbstschutz empfehle ich, eine Maske zu tragen.

Portrait von Thomas von Gizycki
Antwort von Thomas von Gizycki
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.03.2022

In Brandenburg werden wir mit Vorsicht reagieren. Im Zweifel lieber eine Maßnahme zu viel, als eine zu wenig.

Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort von Ricarda Lang
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.07.2022

Frau Lang hat im März 2022 für die Änderung des Infektionsschutzgesetzes gestimmt und damit dafür, dass es weiterhin Schutzmaßnahmen wie etwa die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr gibt

Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort von Ricarda Lang
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.06.2022

Bei Menschen mit geringem Einkommen wird die Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro zumeist vollständig ankommen. Spitzenverdienende mit Spitzensteuersatz werden dagegen im Ergebnis nur eine Entlastung in Höhe von 174 Euro erhalten.

Portrait von Monika Grütters
Antwort von Monika Grütters
CDU
• 18.03.2022

Es bedarf einer gesamtstaatlichen Anstrengung und ich werde darauf achten, dass Berlin nun jene Unterstützung durch die anderen Bundesländer erhält, die am vergangenen Freitag verabredet worden ist

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
• 17.03.2022

Aus diesem Grund werden Unternehmensübernahmen oder Einkäufe im Sicherheitsbereich immer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz überprüft.

E-Mail-Adresse