Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Antonia Niecke
CDU
• 12.02.2015

(...) 2. Trotz der Wohnungsnot sollten wir unsere Grünflächen schützen und erhalten. Auch natürlich pflegen deshalb bin ich für die Wiedereinführung des BOD "Behördlichen Ordnungsdienstes". (...)

Antwort von Antonia Niecke
CDU
• 12.02.2015

(...) 2. Trotz der Wohnungsnot sollten wir unsere Grünflächen schützen und erhalten. Auch natürlich pflegen deshalb bin ich für die Wiedereinführung des BOD "Behördlichen Ordnungsdienstes". (...)

Frage von Benjamin H. • 07.02.2015
Dr. Kaja Steffens
Antwort von Kaja Steffens
CDU
• 10.02.2015

(...) durch eine Enquete-Kommission von Politik, Fachleuten und Verbänden vorbereitet wird. Ein „Verkehrsfrieden“ muss die Belange aller Verkehrsteilnehmer berücksichtigen. Ein Wort zum Thema U-Bahn oder Stadtbahn: Gerade bestimmte Randgebiete (Osdorfer Born, Lurup) leiden seit mehr als 40 Jahren daran, dass sie keine Schienenanbindung an den öffentlichen Nahverkehr haben. (...)

Frage von Benjamin H. • 07.02.2015
Dr. Kaja Steffens
Antwort von Kaja Steffens
CDU
• 10.02.2015

(...) durch eine Enquete-Kommission von Politik, Fachleuten und Verbänden vorbereitet wird. Ein „Verkehrsfrieden“ muss die Belange aller Verkehrsteilnehmer berücksichtigen. Ein Wort zum Thema U-Bahn oder Stadtbahn: Gerade bestimmte Randgebiete (Osdorfer Born, Lurup) leiden seit mehr als 40 Jahren daran, dass sie keine Schienenanbindung an den öffentlichen Nahverkehr haben. (...)

Frage von Benjamin H. • 07.02.2015
Dr. Kaja Steffens
Antwort von Kaja Steffens
CDU
• 10.02.2015

(...) durch eine Enquete-Kommission von Politik, Fachleuten und Verbänden vorbereitet wird. Ein „Verkehrsfrieden“ muss die Belange aller Verkehrsteilnehmer berücksichtigen. Ein Wort zum Thema U-Bahn oder Stadtbahn: Gerade bestimmte Randgebiete (Osdorfer Born, Lurup) leiden seit mehr als 40 Jahren daran, dass sie keine Schienenanbindung an den öffentlichen Nahverkehr haben. (...)

Frage von Benjamin H. • 07.02.2015
Dr. Kaja Steffens
Antwort von Kaja Steffens
CDU
• 10.02.2015

(...) durch eine Enquete-Kommission von Politik, Fachleuten und Verbänden vorbereitet wird. Ein „Verkehrsfrieden“ muss die Belange aller Verkehrsteilnehmer berücksichtigen. Ein Wort zum Thema U-Bahn oder Stadtbahn: Gerade bestimmte Randgebiete (Osdorfer Born, Lurup) leiden seit mehr als 40 Jahren daran, dass sie keine Schienenanbindung an den öffentlichen Nahverkehr haben. (...)

E-Mail-Adresse