Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Günter D. • 09.10.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 28.10.2024 Die Grundlage für die Absicherung pflegender Angehöriger in der Rentenversicherung befindet sich in § 3 Satz 1 Nr. 1a Sechstes Sozialgesetzbuch (SGB VI). Danach können Personen, die einen nahen Angehörigen in häuslicher Umgebung pflegen, unter bestimmten Voraussetzungen Rentenversicherungsbeiträge über die Pflegekasse erhalten.
Frage von Renate S. • 09.10.2024
Antwort von Heike Baehrens SPD • 11.10.2024 Eine Beteiligung der PKV an den Kosten des Transformationsfonds ist sachlich geboten und darüber hinaus ist es gerecht, diese Last nicht nur den gesetzlich Versicherten aufzubürden. Wir haben uns deshalb darauf verständigt, dass die PKV bis Ende September 2025 ihre freiwillige Beteiligung erklären kann. Wenn sie das nicht tut, wird es eine gesetzliche Regelung geben.
Frage von veronika j. • 09.10.2024
Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD Frage von veronika j. • 09.10.2024
Antwort von Bärbel Bas SPD • 09.10.2024 Ich stimme Ihnen zu, dass wir den zunehmenden Angriffen auf unsere Demokratie entschieden entgegentreten müssen.
Frage von veronika j. • 09.10.2024
Antwort ausstehend von Lisa Paus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Soren R. • 09.10.2024
Antwort von Bärbel Bas SPD • 30.10.2024 In solchen Fällen ist es zunächst erforderlich, zu prüfen, ob die betreffende Öffentlichkeitsarbeit durch ein Bundesministerium die Grenze der rechtlichen Zulässigkeit überschritten hat, also insbesondere ein Verstoß gegen die Neutralitätspflicht des Staates vorliegt.