Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Lina S. • 08.03.2022
Was denken Sie über das Frauenstatut Ihrer Partei?
Portrait von Lisa Badum
Antwort 29.03.2022 von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich würde auch gerne in einer Welt leben, in der das Frauenstatut nicht gebraucht wird.

Frage von Lina S. • 08.03.2022
Was denken Sie über das Frauenstatut Ihrer Partei?
Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 14.03.2022 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir Grüne verstehen uns als feministische Partei. Als erste Partei in Deutschland haben wir eine Quote und ein Frauenstatut eingeführt, was ich ausgezeichnet finde .

Frage von Lina S. • 08.03.2022
Was denken Sie über das Frauenstatut Ihrer Partei?
Sascha Müller
Antwort 01.07.2022 von Sascha Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die grünen haben einen Frauenanteil von rund 41%. Das Statut wirkt also. Und Ich persönlich fühlte mich jedenfalls als Mann zu keinem Zeitpunkt benacheiligt.

Portrait von Andreas Mehltretter
Antwort 19.04.2022 von Andreas Mehltretter SPD

Der Angriff auf die Ukraine ist völkerrechtswidrig und bedroht auch uns als westliche Welt insgesamt - somit dürfen wir in Deutschland nicht tatenlos zusehen.

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort 10.03.2022 von Bernd Rützel SPD

Die Impfung bietet grundsätzlich einen guten Schutz vor schwerer Erkrankung und Hospitalisierung durch COVID-19, dies gilt auch für die Omikronvariante.

Portrait von Christian Lindner
Antwort 23.06.2022 von Christian Lindner FDP

Unter anderem das von Ihnen aufgeworfene, aber zum Beispiel auch eine Stellungname des Bundesrates zum Entwurf des Gesetzes zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben im Umsatzsteuerrecht (Bundestagsdrucksache 776/1/21), die sich für eine Befreiung von der Ertragssteuerpflicht bis zu 30 kWp ausspricht.