Portrait von Lisa Badum
Lisa Badum
Bündnis 90/Die Grünen
98 %
122 / 125 Fragen beantwortet
Frage von Lina S. •

Was denken Sie über das Frauenstatut Ihrer Partei?

Sehr geehrte Frau Badum,

ich interessiere mich sehr für das Frauenstatut von Bündnis 90/Die Grünen, das ein Alleinstellungsmerkmal Ihrer Partei ist. Deshalb hoffe ich, dass Sie mir ein paar Fragen dazu beantworten können.
- Braucht es aus Ihrer Sicht das Frauenstatut auch heute noch, Jahrzehnte nach seiner ersten Fassung? Womit begründen Sie Ihre Meinung?
- Inwiefern zeigt sich die Ideen des Frauenstatuts auch in der restlichen Parteiorganisation?
- Haben Sie das Gefühl, dass sich männliche Parteimitglieder durch das Statut benachteiligt fühlen?

Mit freundlichen Grüßen,
Lina S.

Portrait von Lisa Badum
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau S.,

vielen Dank für Ihre Frage bezüglich des Grünen Frauenstatuts!

Wir Grünen sind eine feministische Partei durch und durch. Wir setzen uns für die Geschlechtergerechtigkeit als Querschnittsaufgabe ein – denn das ist (leider) immer noch notwendig: entgegen rechter oder konservativer Narrative, die eine vermeintliche „Unterdrückung der Männer“ heutzutage beklagen. Denn dies ist schlicht falsch und lenkt von der eigentlichen jahrhundertelangen und immer noch andauernden Diskriminierung von Frauen ab. In vielen Bereichen, z.B. im Bereich reproduktiver Rechte, sind patriarchale Strukturen immer noch mächtig und wirksam.

Mit dem Frauenstatut ist es uns als Partei möglich, mehr Frauen aktiv in der Politik zu beteiligen. Denn Frauen brauchen Chancen, um in der Politik gleichberechtigt und aktiv mitwirken zu können. Mit dem Frauenstatut können real existierende strukturelle Diskriminierungen kompensiert werden.

Im jetzigen Bundestag sind 34% aller Abgeordneten Frauen. Dies ist noch lange nicht genug!

Frauen können und möchten Politik machen. MANN muss sie nur lassen. Bei den Grünen wird diese Gleichberechtigung und der Fortschritt in der Geschlechtergerechtigkeit – anders als bei anderen Parteien - dank dem Frauenstatut gelebt, auch von den männlichen Parteimitgliedern, obwohl die Frauen der Gründer*innengeneration mit ihren Kollegen um das Statut bisweilen hart kämpfen mussten.

Wir haben seit dieser Wahlperiode in der Grünen Bundestagsfraktionen einen Vorstand aus drei Frauen. Wir Grünen haben einen Anteil von 59,3 % Frauen im Bundestag. Dies ist ein Fortschritt, den wir uns lange erarbeiten mussten und der ohne das Frauenstatut nicht Wirklichkeit geworden wäre.

Ich würde auch gerne in einer Welt leben, in der das Frauenstatut nicht gebraucht wird. Ich würde mir wünschen, dass alle Menschen, egal welchen Geschlechts, gleiche Chancen und gleiches Zutrauen in ihre (eigenen) Fähigkeiten haben und bekommen – in so einer Welt sind wir aber leider noch lange nicht angekommen.

Das Frauenstatut wird immer noch gebraucht, um Frauen und queere Menschen zu ermutigen, zu fördern und eine gleichberechtigte Welt greifbar zu machen.

Mit besten Grüßen

Lisa Badum

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lisa Badum
Lisa Badum
Bündnis 90/Die Grünen