Gemäß Artikel 19 der WHO treten Abkommen und Verträge für Mitgliedstaaten erst dann in Kraft, wenn der jeweilige Mitgliedstaat diese in Übereinstimmung mit seinen verfassungsrechtlichen Bestimmungen genehmigt hat.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Anat D. • 18.08.2023
Antwort von Julia Klöckner CDU • 25.08.2023
Frage von Stefan R. • 18.08.2023

Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 02.10.2023
die Ermittlungen zu den Explosionen dauern nach wie vor an und bis die Ergebnisse abschließend vorliegen, sollten wir uns mit solchen Gedankenspielen nicht aufhalten.
Frage von Marcel S. • 18.08.2023

Antwort von Dennis Rohde SPD • 07.09.2023
Gegen Verfassungsfeinde stellt das Grundgesetz mit dem Parteiverbotsverfahren nach Artikel 21 Absatz 2 das
schärfste Schwert unserer wehrhaften Demokratie bereit.
Frage von Ana M. • 18.08.2023

Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.10.2023
Aktuell rechnen wir mit einer Verabschiedung der Gesetzesnovelle im zweiten Quartal des nächsten Jahres. Wir bitten Sie daher noch um etwas Geduld.
Frage von Tamara M. • 18.08.2023

Antwort von Volker Wissing parteilos • 09.04.2024
Der Gebrauch der Hupe ist klar geregelt.
Frage von Max-Friedrich K. • 18.08.2023

Antwort von Marco Buschmann FDP • 29.04.2024
Frühere Einträge wegen Verurteilungen aufgrund von cannabisbezogenen Delikten können aus dem Bundeszentralregister gelöscht werden.