
Bitte richten Sie Ihre Fragen an die Bundesregierung, nicht an den Bundestag.
Bitte richten Sie Ihre Fragen an die Bundesregierung, nicht an den Bundestag.
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass globale Gesundheitskrisen nicht an Landesgrenzen Halt machen. Eine handlungsfähige WHO liegt daher im deutschen Interesse.
Deutschland sollte sich weiterhin engagiert in der WHO einbringen, um Reformen voranzutreiben, die Transparenz und Effizienz der Organisation zu verbessern.
Wenn Sie an meiner Meinung und meinen Standpunkten interessiert sind, kontaktieren Sie mich bitte unter martin.sichert@bundestag.de
Sollte diese Reform nicht möglich sein, sprechen wir uns für einen Austritt Deutschlands aus der WHO aus.
Es gab im Bundestag keine Abstimmung zum WHO-Pandemievertrag. Es gab am 16. Mai nachmittags eine Abstimmung zu einem kurzfristig aufgesetzten Antrag der AfD zu dem Thema, wobei in dem Antrag wichtige Fragen - etwa Kritik an der privaten Finanzierung der WHO - fehlten.