Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Petra Nicolaisen
Antwort 09.02.2018 von Petra Nicolaisen CDU

(...) Das strategische Interesse Deutschlands an einer engen Zusammenarbeit mit einem starken, politisch und wirtschaftlich modernen, rechtsstaatlich und demokratisch handelnden Russland besteht unverändert. Denn für eine stabile und prosperierende Entwicklung Europas bedarf es auch guter Beziehungen zu Russland. Das sollte wegen seines Modernisierungsdefizits, seines Interesses an stabilen Handelsbeziehungen, insbesondere im Bereich der Energierohstoffe, und der globalen Herausforderungen auch im Interesse Russlands liegen. (...)

Portrait von Patrick Schnieder
Antwort 09.02.2018 von Patrick Schnieder CDU

(...) Derzeit ist zu beobachten, dass die Kommunen, die für die Bereitstellung und Zuweisung dieser Ressourcen verantwortlich sind, in diesem Bereich über erhebliche Probleme klagen. In vielen Fällen sind die genannten Ressourcen erschöpft und damit fehlen die Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Integration. Hinzu kommt, dass die in der vergangenen Legislaturperiode geschaffene Wohnsitzauflage in vielen Bundesländern nur in unzureichendem Maße Anwendung findet. (...)

Portrait von Fabio De Masi
Antwort 08.02.2018 von Fabio De Masi BSW

(...) SOZIALE SICHERUNG Wir unterstützen die volle Einbeziehung der Selbständigen in die soziale Sicherung. Insbesondere die Integration von Selbstständigen in die gesetzliche Rentenversicherung ist ein längst überfälliger Schritt. (...)

Portrait von Christine Buchholz
Antwort 15.02.2018 von Christine Buchholz Die Linke

(...) Ich teile sie nicht und verstecke meine Meinung auch nicht. Aber so wenig Islamfeindlichkeit in Teilen der LGBTI-Szene meine Solidarität gegen Homophobie infrage stellt, so wenig stellen homophobe Vorstellungen in Teilen der muslimischen Community meine Solidarität angesichts von antimuslimischen Rassismus infrage. (...)