Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus Dieter L. • 11.10.2018
Antwort von Marja-Liisa Völlers SPD • 11.12.2018 (...) Die von Ihnen über abgeordnetenwatch.de gestellten Anfragen behandeln von Steuerpolitik über Mindestlohn bis hin zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen eine sehr große Bandbreite von Themen. Daher möchte ich gerne mit Ihnen in den persönlichen Austausch kommen, statt immer wieder einzelne Fragen zu beantworten. Ich würde mich freuen, wenn wir uns in einer meiner Bürgersprechstunden sehen und uns persönlich kennenlernen. (...)
Frage von Oskar E. • 11.10.2018
Antwort von Isabell Zacharias SPD • 12.10.2018 (...) Zwar leben die meisten Menschen gut hier in Bayern, aber bei weitem nicht alle. Deswegen richten wir unseren Blick besonders auf jene Menschen, die am meisten Unterstützung brauchen, Menschen mit niedrigerem Einkommen oder knapper Rente. Das gilt für Familien und Alleinerziehende. (...)
Frage von Oskar E. • 11.10.2018
Antwort von Markus Rinderspacher SPD • 12.10.2018 (...) Soziale Gerechtigkeit und sozialer Frieden können nur gesichert werden, (...)
Frage von Peer Z. • 11.10.2018
Antwort von Peter-Emil Monz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.10.2018 (...) Ich habe mich gegen das m.E. nicht gerechte Wahlgeschenk Baukindergeld ausgesprochen nicht aber grundsätzlich gegen eine finanzielle Förderung von Kindern bzw. Familien durch den Staat. (...)
Frage von Johanna S. • 11.10.2018
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 16.10.2018 (...) Anders ist dies, wo die Ausnutzung einer Zwangs- oder Notlage mit dem Zweck der Ausbeutung eine Rolle spielt. Dies ist ein verabscheuungswürdiges Verbrechen, das bekämpft werden muss. (...)
Frage von Johanna S. • 11.10.2018
Antwort von Christian Lindner FDP • 13.12.2018 (...) Wir Freie Demokraten treten für die weltweite Ächtung und Bekämpfung von Menschenhandel und Zwangsprostitution ein. Zur Bekämpfung immer wieder auftretender Fälle von Menschenhandel wollen wir deshalb dem bestehenden Recht durch seine Durchsetzung zur Geltung verhelfen. Hierzu zählen das bestehende Arbeitsrecht, Arbeitsschutzbestimmungen sowie die strafrechtliche Verfolgung, wo dies nötig wird. (...)