Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Patrick S. • 12.07.2019
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.07.2019 (...) Grund dafür ist die unterschiedliche Verteilung von Zuständigkeiten zwischen Bund, Ländern und Kommunen, geboten durch das Prinzip des Föderalismus und der kommunalen Selbstverwaltung. Für Grün in den Städten sind zum Beispiel die Kommunen selbst verantwortlich. Für Blühstreifen an Äckern sind die Länder zuständig. (...)
Frage von Eva M. • 12.07.2019
Antwort von Katarina Barley SPD • 18.07.2019 (...) Sobald der Europäische Rat in Abstimmung mit der neu gewählten Kommissionspräsidentin die Vorschläge für die neue Kommission zusammengetragen hat, werden im Herbst die Anhörungen mit den Kandidatinnen und Kandidaten im Europäischen Parlament erfolgen. (...)
Frage von Eva M. • 12.07.2019
Antwort von Dietmar Köster SPD • 19.07.2019 Sehr geehrte Frau M.,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Frage von Johannes A. • 12.07.2019
Antwort von Peter Altmaier CDU • 26.03.2021 (...) Beim Export von Rüstungsgütern legt die Bundesregierung besonderes Augenmerk darauf, dass diese nicht für Menschenrechtsverletzungen missbraucht werden (...)
Frage von Johannes A. • 12.07.2019
Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 24.07.2019 (...) Der im vergangenen Herbst verhängte Exportstopp deutscher Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien wurde im März um weitere sechs Monate bis zum 30. September 2019 verlängert. (...)
Frage von Horst G. • 12.07.2019
Antwort von Delara Burkhardt SPD • 04.09.2019 (...) der Anlass Ihrer Frage war die Wahl zur Kommissionspräsidentin. Ich bin weiterhin davon überzeugt, dass es richtig gewesen ist, dass ich sowie die anderen SPD-Europaabgeordneten und viele weitere Abgeordnete aus der S&D-Fraktion gegen Ursula von der Leyen gestimmt haben. (...)