Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bärbel Bas
Antwort 09.01.2023 von Bärbel Bas SPD

Ab wann die Beantragung in Bayern möglich ist, kann ich aufgrund der Zuständigkeit der bayerischen Staatsregierung nicht sagen

Portrait von Christiane Schenderlein
Antwort ausstehend von Christiane Schenderlein CDU
Portrait von Omid Nouripour
Antwort 11.01.2023 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

mit der Reform des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts soll der Besitz mehrerer Staatsbürgerschaften erleichtert werden. Bisherige Staatsangehörigkeiten sollen grundsätzlich kein Hindernis mehr für eine Einbürgerung sein.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 10.01.2023 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Als Bundestagsabgeordnete aus Bremen sind mir weder die kommunalpolitischen Akteur*innen der Stadt Blieskastel, Saarland, noch die Verfahrensabläufe im dortigen Stadtrat bekannt

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort 09.01.2023 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mir ist der von Ihnen angesprochene Fall leider nicht bekannt. Demnach weiß ich auch nichts von einer etwaigen Absprache.

Das Foto zeigt eine Portraitaufnahme von Tabea Rößner vom Juni 2021.
Antwort 03.02.2023 von Tabea Rößner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

auch ich sehe die mangelnde Forschung und Versorgung des Post-Vac-Syndroms als ein großes Problem an, das zu wenig beachtet wird. Ein Grund dafür ist die nicht ganz leichte Anerkennung.