
(...) Die Einrichtung des Nationalparks Eifel hat die CDU seinerzeit unterstützt, als die Nutzung der betroffenen Fläche durch das belgische Militär beendet wurde. Jährlich werden über 6 Mio. (...)
(...) Die Einrichtung des Nationalparks Eifel hat die CDU seinerzeit unterstützt, als die Nutzung der betroffenen Fläche durch das belgische Militär beendet wurde. Jährlich werden über 6 Mio. (...)
(...) Wir setzen uns für die Ausweitung von Nationalparks und Biosphärenreservaten in NRW ein. (...)
(...) als Bundesumweltminister war ich für solche Genehmigungen nicht zuständig. Das Bundesamt für Strahlenschutz erteilt Transportgenehmigungen. Dabei wird lediglich die Einhaltung der Transportvorschriften. (...)
(...) Eine Senkung des CO2-Ausstoßes und der Schutz unserer Gesundheit sind dabei keine Gegensätze, da kostengünstige Filtertechnologie auf dem Markt verfügbar ist. Wir wollen, dass diese auch genutzt wird. (...)
(...) Auch für die FDP NRW kommt die Sicherheit der Bevölkerung an erster Stelle. Deshalb haben wir uns frühzeitig und umfassend mit den möglichen Risiken des Frackings beschäftigt. Dabei stellen sich für uns Fragen bezüglich des oberirdischen Umgangs mit der Frack-Flüssigkeit, ihres Einpressens in den Untergrund sowie eventueller seismischer Auswirkungen wie z.B. das Entweichen von Methan. (...)