Frage von Nico B. • 10.12.2024

Antwort von Nelly Waldeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.12.2024
Auch ich werde daher den Prozess weiter konstruktiv und kritisch begleiten.
Auch ich werde daher den Prozess weiter konstruktiv und kritisch begleiten.
Im Koalionsvertrag hat sich die Landesregierung von Rheinland-Pfalz das Ziel gesetzt, das nationale Wald-Wildnisziel von 5% der Waldfläche nicht nur zu erreichen, sondern sogar zu übertreffen.
Trotz intensiver Bemühungen, nach dem Bruch der Ampelkoalition eine Lösung mit der FDP zu finden, hat deren Parteispitze deutlich gemacht, dass sie das Gesetz nicht mehr mittragen wird. Danach haben wir uns um Gespräche mit der Union bemüht, um eine Mehrheit für den Tierschutz zu sichern. Doch auch hier wurde blockiert – eine bittere Enttäuschung für alle, die sich für den Schutz von Tieren einsetzen.