Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Arno Götz W. • 31.08.2008
Portrait von Ilse Aigner
Antwort von Ilse Aigner
CSU
• 02.09.2008

(...) ab dem 1.1.2009 kann jeder PKV-Versicherte in den Basistarif (Leistungsumfang wie GKV, Beitrag höchstens so hoch wie Höchstbeitrag in der GKV = derzeit etwa 550 Euro) wechseln. Vom 1.1. (...)

Portrait von Holger Haibach
Antwort von Holger Haibach
CDU
• 02.09.2008

(...) Eine andere Diskussion ist allerdings darüber zu führen, ob das System der Pensionierung von Beamten im herkömmlichen System fortgeführt werden kann. Es ist richtig, dass hier Änderungen notwendig sind, um die Belastungen für die öffentlichen Haushalte zurückzufahren und die Beamten in angemessenem Maß an ihrer Altersvorsorge zu beteiligen. (...)

Portrait von Renate Schmidt
Antwort von Renate Schmidt
SPD
• 03.09.2008

(...) Als Schirmherrin in der Deutschen Alzheimergesellschaft habe ich viel Erfahrung mit Demenzkranken und kenne deren Bedürfnisse genau. Genau deshalb halte ich die anhaltende, überwiegend negative Diskussion über den begrüßenswerten Vorschlag der Bundesagentur für Arbeit, Langzeitarbeitslosen eine Berufsperspektive als Pflegeassistenten zu verschaffen für falsch. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort von Brigitte Zypries
SPD
• 02.03.2009

(...) Wichtig ist deshalb auch eine staatlich geförderte, aber dennoch private Teilvorsorge. Das hat die Regierung Schröder mit der "Riester-Rente" rechtzeitig eingeleitet. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 28.08.2008

(...) Unsere älteren Bürgerinnennen und Bürger sind ein außerordentlich wichtiger und geachteter Teil unserer Gesellschft. Die Lebenserwartung und die Lebensqualität der älteren Menschen in unserem Land ist in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Ich will, an welcher Stelle auch immer, daran mitwirken, daß dies nicht nur so bleibt, sondern sich weiter positiv entwickelt. (...)

E-Mail-Adresse