Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Simon S. • 14.11.2010
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 16.11.2010 (...) Was wir in Deutschland brauchen, ist einen einheitlichen Freiwilligendienst, der dauerhaft als Bundesaufgabe aus einer Hand organisiert wird. (...) Für Ihren konkreten Fall bedeutet dies: Der Antritt Ihres geplanten Zivildienstes fällt genau in den Zeitraum, in dem er vermutlich abgeschafft werden wird. (...)
Frage von Michael R. • 10.11.2010
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 03.12.2010 (...) Der Antrag wurde leider von den anderen Fraktionen abgelehnt. DIE LINKE im Bundestag wird sich daher auch in dieser Legislaturperiode weiter darum bemühen, der (häufig verdeckten) Nachwuchswerbung der Bundeswehr an den Schulen einen Riegel vorzuschieben. Wichtig ist aber auch, dass die Betroffenen SchülerInnen und Erziehungsberechtigten im Gespräch mit dem Lehrpersonal und den SchulleiterInnen ihre Informations- und Beteiligungsrechte einfordern. (...)
Frage von Michael R. • 10.11.2010
Antwort von Kristina Schröder CDU • 11.11.2010 Sehr geehrter Herr Ringer,
Frage von Michael R. • 10.11.2010
Antwort von Karl Theodor von und zu Guttenberg CSU • 11.11.2010 Sehr geehrter Herr Ringer,
Frage von Benjamin S. • 10.11.2010
Antwort ausstehend von Eberhard Sinner CSU Frage von Benjamin S. • 10.11.2010
Antwort von Markus Rinderspacher SPD • 30.11.2010 (...) die SPD-Landtagsfraktion wird dem neuen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag zustimmen. (...)