Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer E. • 04.08.2025
Antwort von Bärbel Bas SPD • 19.09.2025 Für das Aufenthaltsrecht wehrpflichtiger ukrainischer Männer in Deutschland hat ein ukrainischer Einberufungsbescheid keinen Einfluss. Bei Erfüllung aller weiteren Leistungsvoraussetzungen sind ukrainische wehrpflichtige Männer im Bürgergeld wie andere Hilfebedürftige zu behandeln. Daraus folgt, dass Jobcenter weder Wehrpflicht noch Wehrtüchtigkeit prüfen.
Frage von Lara K. • 04.08.2025
Antwort von Anna Aeikens CDU • 07.08.2025 Ein solches Verfahren sollte nicht voreilig angestoßen werden. Letztlich würde ein in Karlsruhe scheiterndes Verfahren nur der AfD nutzen und faktisch das Gegenteil bewirken.
Frage von Regina V. • 04.08.2025
Antwort von Georg Kippels CDU • 15.09.2025 Der Kindergeldanspruch ist hierbei vom europäischen Recht und zwischenstaatlichen Abkommen abhängig. Somit gibt es hierbei feste Regelungen, die auf Bundesebene ohne Einbezug der europäischen Gesetzgebung nicht ohne weiteres geändert werden können.
Frage von Hans-Gerd G. • 04.08.2025
Antwort von Dirk Toepffer CDU • 14.08.2025 Ein direkter Vergleich ist daher vor allem mit Städten ähnlicher Größe und Verkehrsbelastung wie Berlin, München, Frankfurt oder Hamburg sinnvoll. Die DEKRA-Auswertungen zeigen, dass diese Städte vergleichbare Unfallzahlen wie Hannover aufweisen. Vor diesem Hintergrund erscheint eine vollständig autofreie Innenstadt derzeit nicht realistisch.
Frage von Hans-Gerd G. • 04.08.2025
Antwort von Swantje Michaelsen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.08.2025 Die Vision Zero – das Ziel von null Verkehrstoten und Schwerverletzten – ist ein zentraler Bestandteil Grüner Verkehrspolitik
Frage von Wolfgang F. • 04.08.2025
Antwort von Bärbel Bas SPD • 19.09.2025 Auch ich persönlich sehe hier eine grundsätzliche Gerechtigkeitsfrage und habe große Sympathie für den Vorschlag, dass alle Erwerbstätigen in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden.