Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Selina S. • 09.10.2023
Antwort von Patricia Lips CDU • 31.10.2023 dass ich ein Verbotsverfahren gegen die AfD zurzeit eher kritisch sehe, weil es kein politisches Problem löst und man den Zulauf zu dieser Partei und die Unterstützung von inzwischen über 20% der Wählerinnen und Wähler nicht einfach durch ein Verbot unterbinden kann.
Frage von Adelheid R. • 07.10.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 13.11.2023 Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich der Berichtsbitte des Petitionsausschusses nicht vorgreifen kann. Die Antwort des BMAS an den Petitionsausschuss steht noch aus.
Frage von Marlies K. • 03.10.2023
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 12.10.2023 Ein Parteiverbot ist in meinen Augen deshalb nicht zielführend, weil es die Demokratie, die Sie und ich schützen möchten, infrage stellt
Frage von Alex L. • 25.09.2023
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.10.2023 Wir beteiligen uns nicht an der Unterzeichnung von Petitionen, da sich diese an die*den Abgeordnete*n selbst richten. Aber ein AfD-Parteiverbot wird geprüft.
Frage von Fanny R. • 25.09.2023
Antwort von Ario Ebrahimpour Mirzaie BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.04.2024 Ich teile die Forderung nach einem AfD-Verbot und setzte mich bereits seit vielen Monaten bei Protesten und in der parlamentarischen Arbeit dafür ein, dass ein Verbotsverfahren gestartet werden kann.
Frage von Moritz S. • 23.09.2023
Antwort von Sanne Kurz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2023 Natürlich wäre es sehr gut, wenn bestätigt würde, dass es sich bei der AfD um eine Partei handelt, die an unserer Demokratie und am Wohl unseres Landes kein Interesse hat. Ich verstehe allerdings alle, die fürchten, dass Druck dem selbstgestricken "Opfermythos" der AfD eher hilft.