
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
(...) ich halte die Abschaffung des schulpsychologischen Dienstes für einen Schritt in die völlig falsche Richtung, auch wenn am bisherigen schulpsychologischen Dienst sicher auch noch Punkte zu verbessern wären. Ich verstehe ihn auch politisch nicht, denn eine Partei, die sich einerseits in Hessen über steigende Jugendkriminalität aufregt, sollte nicht auf der anderen Seite an so etwas sparen. (...)
(...) Selbstverständlich ist die Pausenaufsicht als Aufsicht gedacht und muss auch als solche wahrgenommen werden. Hier stehen nicht zuletzt auch die Schulleitungen in der Verantwortung, dafür Rechnung zu tragen, dass dieses an ihrer jeweiligen Schule auch im vorgeschriebenen Umfang wahrgenommen wird. (...)
(...) Bildung beginnt schon vor der Schule; wir wollen die frühkindliche Bildung stärken und das letzte Jahr vor der Schule in Kitas oder Vorschulen beitragsfrei machen. Wir wollen die Grundschulklassen verkleinern, Grundschulklassen in sozial benachteiligten Stadtteilen sollen nicht mehr als 18 Schülerinnen und Schülern haben, in anderen Stadtteilen nicht mehr als 20. (...)