Frage von Lukas M. • 05.09.2021
Antwort von Sebastian Roloff SPD • 05.09.2021
ich habe große Sympathien für ein Absenken des Wahlalters auf 16, beziehungsweise 14
ich habe große Sympathien für ein Absenken des Wahlalters auf 16, beziehungsweise 14
Ich befürworte eine Wahlrechtsanpassung, die eine "Ersatzstimme" beinhaltet, sodass weniger Stimmen "verloren" gehen.
Ich finde Ihren Vorschlag sehr gut und würde mich dafür einsetzen!
Jede Stimme leistet Aufbauarbeit durch die Vergrößerung der eigenen Bekanntheit und ab 0.5% der Stimmen wird die staatliche Parteifinanzierung relevant.
Eine fortschrittliche, soziale und klimafreundliche Politik ist mit der Union nicht zu machen. CDU und CSU gehören in die Opposition.
Wir haben als SPD-Berlin ein Wahlprogramm verabschiedet, das unsere 20 000 Mitglieder bindet - also auch mich und Franziska Giffey.