
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


Wir Grünen setzen uns weiter dafür ein, Energie bezahlbar zu machen. Dafür wollen wir neben dem Ausbau der Erneuerbaren Energien mit günstigen Stromgestehungskosten die Netzentgelte senken und die Stromsteuer auf das europäische Minimum reduzieren.

Für neue AKWs bieten sich Ex-Kraftwerk-Standorte (z.B. Braunkohle) an. Radioaktive Reststoffe sollten dezentral, zugänglich und kategorisiert gelagert werden.

Als MdL werde ich mich entschieden gegen den Ausbau von Windenergieanlagen einsetzen, um die Verschandelung unserer Thüringer Landschaft zu stoppen.


Um die Klimaziele bis 2030 und das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2050 zu erreichen, muss Deutschland eine Energiewende vollziehen, grüner Wasserstoff gilt dabei als der Energieträger der Zukunft.