
(...) Und genau deshalb fordern wir das Biblis 2008 vom Netz geht. Wir brauchen eine Energiewende hin zu dem ökologischen Dreiklang: (...)
(...) Und genau deshalb fordern wir das Biblis 2008 vom Netz geht. Wir brauchen eine Energiewende hin zu dem ökologischen Dreiklang: (...)
(...) im Wahlprogramm meiner Partei DIE LINKE sind unter der Überschrift „Hamburg für alle – ökologisch, sozial und solidarisch!“ unsere Forderungen zur Umweltpolitik zu finden. Auch erste Schritte zur politischen Durchsetzung der Forderungen gehören hierzu, so z.B. als ersten Schritt zur Rekommunalisierung der Energieversorger Vattenfall (ehemals HEW) und E.ON Hanse (ehemals HGW) die Kommunalisierung der Netze. (...)
Sehr geehrter Herr Evers,
herzlichen Dank für Ihre E-Mail.
(...) Neben den Erneuerbaren gibt es noch Kohle und Atomkraft als wesentliche Stromenergiequellen. Der einzige Vorteil von Atomstrom ist der relativ geringe CO2-Anteil bei der Erzeugung und der vorgeschalteten Gewinnung, doch die Vorräte gehen ebenfalls zur Neige wie bei Erdöl. Ein Atomkraftwerk heute neu in Deutschland planen zu wollen, dürfte keinerlei realistische Chancen einer Realisierung haben. (...)
(...) die Problematik der Maismonokulturen ist mir als Rennradfahrer , der viel im LK Celle herumradelt sehr bewusst. Daher benötigen wir die Anpflanzung einer Vielfalt an Energiepflanzen, die bereits auf dem Markt sind. (...)
Hallo Pascal,
ich habe Dir in der Anlage eine detaillierte Auskunft über Atomkraft mitgeschickt.