Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd W. • 28.08.2008
Antwort von Günther Beckstein CSU • 01.09.2008 (...) Wir müssen unseren Verpflichtungen für den Schutz der Umwelt, für globale Gerechtigkeit und sozialen Ausgleich umfassend nachkommen. Die CSU steht für eine Politik der Nachhaltigkeit, die nicht kurzfristig denkt, sondern langfristigen Zielsetzungen umfassend gerecht wird. Dies belegt Bayerns einzigartige Erfolgsgeschichte. (...)
Frage von Rene T. • 28.08.2008
Antwort von Tibor Burger NPD • 29.08.2008 Sehr geehrter Herr Tauber,
vielen Dank für Ihre Fragen.
Zu Ihrer ersten Frage:
Frage von Rene T. • 27.08.2008
Antwort von Peter Haese NPD • 28.08.2008 Sehr geehrter Herr Tauber,
Frage von Paul B. • 27.08.2008
Antwort von Ralf Walter SPD • 02.09.2008 (...) -freiheit bei Kleinwindanlagen sind Fragen des Ortsbildes, der Wohn- bzw.Bebauungsstruktur, das Nachbarrecht und ähnliches entscheidend. (...) Es gibt hier keine europäische Kompetenz. (...)
Frage von Albrecht E. • 27.08.2008
Antwort von Hubertus Heil SPD • 01.12.2008 (...) Die Koalition hat in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Maßnahmen eingeleitet, um die Energiekosten zu senken, Energieeffizienz zu fördern und Erneuerbare Energien attraktiver zu machen. So hat die im Jahr 2005 von der damaligen rot-grünen Koalition unter Gerhard Schroeder eingesetzte Bundesnetzagentur in mittlerweile zwei Entgeltgenehmigungsrunden die Strom- und Gasnetzentgelte um mehr als drei Milliarden Euro gesenkt und damit den Anstieg der Strom- und Gaspreise zumindest gedämpft. Ab 2009 wird die neu geschaffene Anreizregulierung für einen effizienten Netzbetrieb sorgen, ohne jedoch die Versorgungssicherheit zu vernachlässigen. (...)
Frage von Peter M. • 27.08.2008
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 17.09.2008 (...) Des Weiteren sind bei der Teilprivatisierung der Bahn keine Personalentlassungen geplant. Die Struktur des Holdingmodells hat zur Folge, dass der konzerninterne Arbeitsmarkt erhalten bleibt und das Beschäftigungsbündnis fortgeführt werden kann. (...)