Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian B. • 11.11.2008
Antwort von Milan Horacek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.11.2008 (...) die Grünen haben sich stets gegen die Einführung von Softwarepatenten eingesetzt und werden dies auch weiterhin auf den verschiedensten Ebenen tun. In diesem Zusammenhang möchte ich Sie auf die Website meiner Kollegin Eva Lichtenberger, MdEP, verweisen: http://www.eva-lichtenberger.eu ! (...)
Frage von Christian B. • 11.11.2008
Antwort von Gabriele Zimmer Die Linke • 23.04.2009 (...) Hier zeigt sich, dass leider immer wieder an die Stelle effektiver demokratischer Beteiligung und Kontrolle der Zugang einiger weniger Lobbyisten gesetzt wird. Ich lehne diesen Zustand strikt ab und werde mich deshalb auch weiterhin für eine schnelle und weitgehende Demokratisierung der Europäischen Union einsetzen, die nicht bei den Rechten des Parlamentes stehen bleibt, sondern auch direkte Einflussmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger unter anderem über europaweite Bürgerbegehren einschließt. (...)
Frage von Edgard F. • 11.11.2008
Antwort von Eva Möllring CDU • 18.11.2008 (...) Inwieweit Airbus direkt von der Finanzmarktkrise betroffen sein soll ist für uns nicht erkennbar. Ihre Infos als ehemaliger Mitarbeiter sind für mich interessante Hinweise, allerdings ist Airbus bisher noch nicht mit einer konkreten und begründeten Anfrage an die Bundesregierung herangetreten. (...)
Frage von Edgard F. • 11.11.2008
Antwort von Hubertus Heil SPD • 03.12.2008 (...) Die von ihnen angesprochene staatliche Unterstützung, die Airbus-Chef Thomas Enders über einen Hilfsfond anfordert, bezieht sich auf Gespräche, die Enders mit dem Bundeswirtschaftsministerium geführt hat und auch weiterhin führt. Sie werden verstehen, dass ich weder über die wirtschaftliche noch konkret über die finanzielle Situation einzelner Sparten bei der EADS noch bei Airbus oder deren mittelständiger Zulieferer machen kann. (...)
Frage von Brigitte D. • 11.11.2008
Antwort von Matthias Miersch SPD • 17.11.2008 (...) Das Rettungspaket enthält ein ganzes Bündel an Voraussetzungen, Bedingungen und Steuerungsmöglichkeiten. Als Beispiele möchte ich nennen: die Überprüfung der geschäftpolitischen Ausrichtung auf ihre Nachhaltigkeit, eine Höchstgrenze für Vorstandsbezüge, ein Verzicht auf Bonuszahlungen sowie ein Verzicht auf Dividendenausschüttungen. (...)
Frage von Jürgen P. R. • 11.11.2008
Antwort von Julia Klöckner CDU • 13.11.2008 Sehr geehrter Herr Remmert,
Frau Klöckner hat Ihre Frage vom 24.10.2008 nun beantwortet.
Beste Grüße,
i. A. S.Ment