Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Heinrich-Friedrich Dege
Die Konservativen
• 04.05.2007

Die Frage der Bebauung der Osterholzer Feldmark stellt sich für die Wählergemeinschaft "Bremen muß leben" nicht mehr, weil die politische Entscheidung zur Bebauung von den damit befaßten Gerichten für rechtmäßig erkannt wurde.

Antwort von Christian Conreder
CDU
• 04.04.2007

(...) da wir in Bremen gerade für junge Familien Wohnbauflächen anbieten wollen, streben wir neben anderen interessanten Wohnbaugebieten auch in der Osterholzer Feldmark eine an modernen Standards ausgerichtete Bebauung an. Gleichzeitig wollen wir aber auch verstärkt bisherige Brachflächen und Baulücken im Stadtgebiet weiterentwickeln und zu ihrer Bebauung anregen. (...)

Portrait von Jan Quast
Antwort von Jan Quast
SPD
• 31.03.2007

(...) Sicherlich ist der Abriss eines alten, stadtteilprägenden Gebäudes immer ein Verlust und sehr bedauerlich. In diesem Fall gab es aber wohl keine Grundlage für die zuständige Behörde das offenbar baufällige Gebäude sanieren zu lassen. (...)

Portrait von Andrea Hilgers
Antwort von Andrea Hilgers
SPD
• 28.03.2007

(...) Ihre gute Idee, dort auch ein Mehrgenerationenhaus vorzusehen, ist nicht explizit vorgesehen, aber nach dem bisherigen Plan nicht ausgeschlossen. Dafür müsste sich eine Einrichtung bzw. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.05.2007

(...) Bauruinen und ähnliche Ärgernisse im Stadtbild, wie das von Ihnen beschriebene, sind natürlich auch mir geläufig. Aufgrund Ihrer Mail habe ich mich an die bündnisgrüne Fraktion im Bezirk Pankow gewandt. (...)

Portrait von Andreas Mattner
Antwort von Andreas Mattner
CDU
• 26.03.2007

(...) es gibt bis heute noch keine Eingriffe in welchen Teil des Planungsgebietes für den Masterplan auch immer, die im Zusammenhang mit diesem Vorhaben stehen. Bekanntlich gab es einen Vorentwurf, der im Laufe diesen Jahres zum Detailplan werden soll, dann muß der Plan durch die Gremien, erst dann ist an eine Umsetzung zu denken. (...)

E-Mail-Adresse