Fragen und Antworten



Der aktuelle Vorfall um Herrn Dobrindt wirft tatsächlich Fragen auf. Intern wird darüber bereits viel diskutiert.

Die SPD steht für Sicherheit mit Augenmaß: Schutz der Grundrechte, klare Regeln für KI, keine Echtzeit-Gesichtserkennung und kein Register für psychisch Kranke.
Abstimmverhalten
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte
Weitere Beteiligung der Bundeswehr im Kosovo (KFOR)
Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes vor der libanesischen Küste (UNIFIL)
Über Armand Zorn
Armand Zorn schreibt über sich selbst:

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wurde ich zum zweiten Mal zum Bundestagsabgeordneten gewählt. Über dieses Vertrauen meiner Wählerinnen und Wähler habe ich mich sehr gefreut, in erster Linie aber bedeutet es mir die Verpflichtung, mich mit ganzer Kraft für meine Stadt und meinen Wahlkreis in Berlin einzusetzen.
Ein paar Sätze zu mir: Mein Name ist Armand Zorn und ich bin ein typischer Frankfurter: Wie mehr als 50 % der Frankfurterinnen und Frankfurter bin ich nicht gebürtig von hier. Ich wurde 1988 in Kamerun geboren und kam im Alter von 12 Jahren nach Deutschland. Über Halle (Saale), Paris, Konstanz und Bologna kam ich nach Frankfurt, wo ich seit 2015 lebe und vor meiner Wahl in den Bundestag als Wirtschafts- & Digitalisierungsexperte tätig war.
Oberstes Ziel meines politischen Engagements ist es, die Lebenssituation hier vor Ort zu verbessern. Aus Gesprächen mit Einzelnen, aber auch mit Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen, Organisationen und Unternehmen erhalte ich viele Anregungen. Ich möchte auch mit Ihnen in Kontakt treten, um Ihnen zuzuhören und dann aber auch anzupacken.
Herzliche Grüße
Armand Zorn, MdB