
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Von 1987 bis 1990 war ich wissenschaftlicher Referent bei der Grünen Bundestagsfraktion. Von 1990 bis 1994 habe ich ehrenamtlich den Schwulenverband in Deutschland (SVD) aufgebaut. Zu dieser Zeit war ich arbeitslos. (...)

(...) Leider sind die Bestrebungen der SPD, plebiszitäre Elemente in das Grundgesetz einzufügen, bislang immer an der Union gescheitert. Dadurch ist es unmöglich, die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag zu erreichen. (...)

Hallo,
diese Fragen kann ich Ihnen leider nicht beantworten. Ich schlage vor, dass Sie sich an die Bundeskanzlerin, an Herrn Schily und Herrn Schröder selbst wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Krogmann

Sehr geehrter Herr Gloth,
ich achte vor allem darauf, im Rahmen der Großen Koalition, die Folge eines demokratischen Wahlergebnisses ist, verantwortbare Politik mit zu gestalten.
Mit freundlichem Gruß,
Dr. Margrit Wetzel MdB

(...) selbstverständlich kann man Politiker und "Weltverbesserer" sein. Aber natürlich gibt es dabei Probleme und Schwierigkeiten. (...)