Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sabine W. • 14.09.2019
Antwort von Jörg Henke AfD • 22.09.2019 (...) Wir schätzen die Arbeit der Tagesmütter und Tagesväter und setzen uns deshalb für eine faire Bezahlung ein. Ebenso wie ein Erzieher in einer Kindertageseinrichtung muss auch die Kindertagespflege so finanziert werden, dass Tagesmütter nicht um ihre Existenz fürchten müssen. (...)
Frage von Friedrich S. • 13.09.2019
Antwort von Andreas Leupold AfD • 14.09.2019 (...) Dieses "Imageproblem" der Regelschule sorgt für eine Abwertung beider Schulformen: Der Leistungsanspruch am Gymnasium sinkt genauso wie auf der Regelschule. Die Regelschule sollte wieder das "Herzstück" des Schulsystems und eben die "Regel" sein, während das Gymnasium den leistungsstärkeren Schülern vorbehalten sein sollte. Dies würde mittelfristig zu einer Stärkung der dringend gebrauchten Handwerks- und Facharbeiterberufe führen und eine Überschwemmung der Universitäten mit untauglichen Studenten eindämmen. (...)
Frage von Eckhard W. • 13.09.2019
Antwort ausstehend von Christoph Matschie SPD Frage von Sabine W. • 11.09.2019
Antwort von Steffen Much Die Linke • 13.09.2019 (...) Die LINKE will in der nächsten Legislaturperiode weiter an der Verbesserung der Situation der Kindertagespflegepersonen arbeiten. So sollte unserer Meinung nach künftig die konkret durchlaufene Ausbildung Einfluss auf die tarifliche Eingruppierung haben. Weitere Probleme wie Urlaub, Vertretung etc. (...)
Frage von Sabine W. • 11.09.2019
Antwort von Hardy Scheidig FDP • 11.09.2019 (...) Ich biete Ihnen an, die Thematik im Rahmen eines gemeinsamen Gespräches näher zu erörtern. Bis dahin mache ich mich bei einem unserer Experten dazu kundig. (...)
Frage von Sabine W. • 11.09.2019
Antwort von Mario Voigt CDU • 20.10.2019 (...) Sehr geehrte Frau Wenig, vielen Dank für Ihre Frage.Als zweifacher Familienvater kenne ich die Situation der Tagesmütter sehr gut. Ich hatte selbst für meine Kinder erwogen, diese einer Tagesmutter zu geben. (...)