Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Maria Hartmann
Antwort von Maria Hartmann
FAMILIEN-PARTEI
• 05.05.2014

(...) die Rückkehr zum G9 halte ich für gut, weil Lernen Zeit braucht. Die Lehrer brauchen Zeit sich speziell um die Probleme der einzelnen Schüler zu kümmern, Zeit um sie gezielt zu fördern. (...)

Portrait von Angelika Hagedorn
Antwort von Angelika Hagedorn
ÖDP
• 29.04.2014

(...) Vielen Dank für den Buchtipp. Ich kenne es noch nicht, werde es mir aber besorgen, sicher ist es auch ein guter Tipp für unsere Europapolitiker und Europapolitikerinnen! (...)

Portrait von Ulrike Rodust
Antwort von Ulrike Rodust
SPD
• 27.05.2014

(...) Der Ansatz eines Punkteanrechnungssystems - analog zum Universitätssystems der ECTS - für alle formal und informal erworbenen Kenntnisse, könnte helfen, bisherige Lücken zu schließen und Anwärtern ermöglichen, in dem Feld und auf dem Niveau tätig zu werden, für die sie ausgebildet wurden. Darüber hinaus erleichtert es den transnationalen Austausch und die lebenslange Weiterbildung (ob im eigenen Land oder im europäischen Ausland). (...)

Portrait von Carsten Sieling
Antwort von Carsten Sieling
SPD
• 13.05.2014

(...) Um es kurz zu machen: Auch zukünftig wird die Luft- und Raumfahrt eine wichtige Rolle in unserer Wirtschaftspolitik spielen. Denn die Luft- und Raumfahrt hat nicht nur eine wichtige strategische Funktion für unseren Wirtschaftsstandort, sondern bleibt auch weiterhin ein wichtiger Eckpfeiler der europäischen Kooperation. Darüber hinaus ist sie Vorreiter für die Entwicklung und Erprobung neuer Technologien und wirkt über den Technologietransfer als Innovationstreiber in andere Wirtschaftsbereiche. (...)

E-Mail-Adresse