Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Isolde S. • 07.10.2018
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 07.10.2018 (...) Ein Beispiel, wie das inklusive Schulsystem der Zukunft aussehen kann, bietet Reutte im Außerfern. Hier wird seit Mitte der neunziger Jahre erfolgreich die sonderpädagogische Begleitung für die an Regelschulen unterrichteten Kinder durch ein sonderpädagogisches Beratungszentrum organisiert, das einst die örtliche Förderschule gewesen ist. (...)
Frage von Bettina K. • 05.10.2018
Antwort ausstehend von Boris Rhein CDU Frage von Elena H. • 05.10.2018
Antwort von Alptekin Kirci SPD • 03.12.2019 (...) Unter bestimmten Voraussetzungen müssen Eltern auch keine Gebühren mehr für die Betreuung in der Tagespflege zahlen: Das Land übernimmt die Kosten für die Kindertagespflege dann, wenn die Tagespflege in einer Kommune den Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz absichert, d.h. wenn in einer Kommune ohne Tagespflegeeinrichtungen nicht genügend Betreuungsplätze in Kindertagesstätten bzw. (...)
Frage von Marco M. • 05.10.2018
Antwort von Peter Altmaier CDU • 10.05.2021 (...) Der Fokus liegt dabei vor allem auf den Zukunftstechnologien Künstliche Intelligenz, Wasserstoff, Cloud Computing und Mikroelektronik. (...)
Frage von Tim Y. • 05.10.2018
Antwort von Carolina Trautner CSU • 08.10.2018 (...) Die Luft- und Raumfahrtindustrie hat einen wesentlichen Anteil am wirtschaftlichen Erfolg Bayerns und der historisch niedrigen Arbeitslosigkeit. Mit der Raumfahrt-Strategie ‚Bavaria One‘ wollen wir das nächste Kapitel dieser Erfolgsgeschichte schreiben. Wir versprechen uns davon Impulse für Forschung und Wissenschaft. (...)
Frage von Elena H. • 04.10.2018
Antwort von Kerstin Tack SPD • 08.10.2018 (...) Oktober zu den neuen gesetzlichen Regelungen im Bereich der Kinderbetreuung in Niedersachsen. Da diese Thematik in den Zuständigkeitsbereich des Landes Niedersachsen fällt, habe ich Ihre Anfrage an den Sprecher für Kultuspolitik der niedersächsischen SPD-Landtagsfraktion, Herrn Stefan Politze, mit der freundlichen Bitte um Übernahme weitergeleitet. Sofern Sie ihm Ihre Kontaktdaten mitteilen (z.B. über die E-Mail-Adresse info@stefan-politze.de oder über die E-Mail-Adresse Stefan.Politze@LT.Niedersachsen.de), wird er Ihnen eine entsprechende Antwort zukommen lassen können. (...)