Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gudrun Brendel-Fischer
Antwort von Gudrun Brendel-Fischer
CSU
• 20.09.2018

(...) gesundheitsförderlicher Maßnahmen“) benannt und in der Gesetzesbegründung ausdrücklich beschrieben. Damit grenzt sich das Familiengeld deutlich von existenzsichernden Zwecken ab und ist somit gemäß § 11a Abs. 3 SGB II anrechnungsfrei. (...)

Portrait von Jan-Marco Luczak
Antwort von Jan-Marco Luczak
CDU
• 19.10.2017

(...) Es gibt im Alltag sehr viele Beispiele, bei denen das Bezahlen mit Bargeld sinnvoll ist. Immer dann, wenn es um kleine Summen geht – wie beim Obsthändler auf dem Markt, beim Bäcker oder am Kiosk für die Zeitung. Trotz der schnellen Verbreitung von bargeldlosen Zahlungsverfahren bezahlen die Deutschen weiterhin gern mit Bargeld. (...)

Portrait von Petra Nicolaisen
Antwort von Petra Nicolaisen
CDU
• 22.09.2017

(...) sehen Sie mir bitte nach, dass ich mich zwei Tage vor der Wahl im Schluss-Spurt befinde und nicht ohne eingehende Recherche auf Ersatzleistungen der Länder für das im Juli 2015 gekippte Betreuungsgeld eingehen kann. Ich kann Ihnen aber versichern; Wir von der CDU wollen, dass Familien selbst entscheiden, wie sie leben, arbeiten, die Kinder erziehen und ihre Zeit einteilen. Damit das gelingt haben wir wichtige Voraussetzungen geschaffen: mit der flexiblen Elternzeit, mit dem Elterngeld Plus, mit mehr Kindergeld und höheren Freibeträgen, mit einem höheren Kinderzuschlag und stärkeren Entlastungen für Alleinerziehende, mit dem Ausbau der Kita-Angebote und mit der Verbesserung der Mütterrente. (...)

Portrait von Harald von Herget
Antwort von Harald von Herget
FREIE WÄHLER
• 29.08.2017

(...) Ich bin für die Stärkung der Familien. Daher befürworte ich die Betreuung und Erziehung der eigenen Kinder durch ihre Eltern. (...)

Frage von Monika F. • 09.05.2017
Antwort von Jonas Paul
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.05.2017

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Als Vater zweier kleiner Kinder weiß ich um die Bedeutung eines ausreichenden und guten Betreuungsangebots. Da, wie sie richtig anmerken, Kita-Plätze zum 01.08. (...)

E-Mail-Adresse