EU-Parlament Wahl 2014 - Fragen & Antworten

Frage von Andrea L. • 09.05.2014
Frage an Heike Maas von Andrea L. bezüglich Umwelt
Portrait von Heike Maas
Antwort 12.05.2014 von Heike Maas CSU

(...) Ich stimme Ihnen jedoch vollkommen zu, dass wir uns wirklich konsequent verantwortlich erklären müssen für die „Erfordernisse des Wohlergehens der Tiere als fühlende Wesen“ (AEUV). Wir müssen bei Verbrauchern wie bei Produzenten ein Klima der Selbstverständlichkeit von Tierschutz und würdigem Umgang mit den Tieren schaffen. Wie von Ihnen aufgezeigt bei Tierversuchen oder aber auch bei der Massentierhaltung oder beim Transport lebender Tiere sind noch eine ganze Reihe von Herausforderungen zu bewältigen. (...)

Portrait von Dirk Willing
Antwort 09.05.2014 von Dirk Willing MLPD

(...) Der Sozialismus hat das Prinzip "jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seiner Leistung". Eine Gleichmacherei ist dem Sozialismus fremd. Das ist im Gegenteil ein typisches Vorurteil des Antikommunismus. (...)

Frage von Lieselote A. • 08.05.2014
Frage an Klaus Buchner von Lieselote A.
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort 13.05.2014 von Klaus Buchner ÖDP

(...) Auch von TTIP wissen wir sehr wenig. Der EU-Handelskommissar de Gucht hat sich sehr über die Presseberichte über Chlorhühnchen, Hormonfleisch usw. (...)

Ska Keller, Bild: Dominik Butzmann
Antwort 19.05.2014 von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Auch die Komplementärmedizin muss den Nachweis der Wirksamkeit erbringen, um im Solidarsystem neben den schulmedizinischen Verfahren bestehen zu können. Daher setzen wir uns zudem dafür ein, geeignete Methoden zum Wirksamkeitsnachweis für die Komplementärmedizin zu entwickeln. (...)

Susanne Melior
Antwort 12.05.2014 von Susanne Melior SPD

(...) Das sichert uns Wohlstand und soziale Sicherheit. Wo wäre Deutschland heute ohne die EU? (...)

Antwort 13.05.2014 von Martina Pöser PIRATEN

(...) Ich kenne die Rechtslage in anderen europäischen Ländern nicht, aber zumindest in Niedersachsen werden Tierversuche nur in absoluten Ausnahmefällen genehmigt, dürfen nicht zur Erforschung von rein kosmetischen Mitteln und Methoden gestattet werden und auch die Haltungs- und Zuchtbedingungen von Versuchstieren sind streng reglementiert. Natürlich kann man nicht 100%ig sicher gehen, dass nicht manche schwarze Schafe gegen die ihnen gemachten Auflagen und gesetzlichen Vorschriften verstoßen. (...)