Unterstützung von Frauen im digitalen Zeitalter

Das EU-Parlament hat einem Bericht mit dem Titel "Gender equality and empowering women in the digital age" zugestimmt. Er hat das Ziel, Sexismus im digitalen Zeitalter verstärkt zu bekämpfen.

Bitte beachten Sie, dass wir nur das Abstimmungsergebnis für die deutschen EU-Abgeordneten darstellen.

Weiterlesen
Dafür gestimmt
41
Dagegen gestimmt
11
Enthalten
11
Nicht beteiligt
33
Abstimmungsverhalten von insgesamt 96 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Sven GiegoldSven GiegoldDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA) Dafür gestimmt
Portrait von Jens GiesekeJens GiesekeCDU/CSU (EVP) Dagegen gestimmt
Portrait von Alexander Graf LambsdorffAlexander Graf LambsdorffFDP/FREIE WÄHLER (ALDE) Nicht beteiligt
Portrait von Inge GräßleInge GräßleCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Matthias GrooteMatthias GrooteSPD (S&D) Nicht beteiligt
Portrait von Thomas HändelThomas HändelDIE LINKE (GUE/NGL) Nicht beteiligt
Portrait von Rebecca HarmsRebecca HarmsDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA) Dafür gestimmt
Portrait von Martin HäuslingMartin HäuslingDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA) Dafür gestimmt
Portrait von Hans-Olaf HenkelHans-Olaf HenkelALFA/FAMILIEN-PARTEI (EKR) Nicht beteiligt
Portrait von Maria HeubuchMaria HeubuchDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA) Dafür gestimmt
Portrait von Iris HoffmannIris HoffmannSPD (S&D) Nicht beteiligt
Portrait von Monika HohlmeierMonika HohlmeierCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Dieter Peter JahrDieter Peter JahrCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt
Portrait von Petra KammerevertPetra KammerevertSPD (S&D) Nicht beteiligt
Portrait von Sylvia-Yvonne KaufmannSylvia-Yvonne KaufmannSPD (S&D) Dafür gestimmt
Ska Keller, Bild: Dominik ButzmannSka KellerDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA) Dafür gestimmt
Portrait von Dieter-Lebrecht KochDieter-Lebrecht KochCDU/CSU (EVP) Enthalten
Bernd KölmelBernd KölmelALFA/FAMILIEN-PARTEI (EKR) Dagegen gestimmt
Portrait von Dietmar KösterDietmar KösterSPD (S&D) Nicht beteiligt
Portrait von Constanze KrehlConstanze KrehlSPD (S&D) Dafür gestimmt
Portrait von Werner KuhnWerner KuhnCDU/CSU (EVP) Dagegen gestimmt
Portrait von Bernd LangeBernd LangeSPD (S&D) Nicht beteiligt
Portrait von Werner LangenWerner LangenCDU/CSU (EVP) Nicht beteiligt
Portrait von Jo LeinenJo LeinenSPD (S&D) Nicht beteiligt
Portrait von Peter LiesePeter LieseCDU/CSU (EVP) Dafür gestimmt

In dem Bericht vom Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter geht es um geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen im Internet und die Unterrepräsentierung von Frauen im IT-Sektor. So sei die Mehrheit der Betroffenen von Cybersexismus, Stalking, Mobbing und Gewaltandrohungen im Netz Frauen (80%), wobei wiederum 80% der Täter männlich sei. Das EU-Parlament solle ein klares Zeichen für Gleichberechtigung im Allgemeinen und den Schutz der Frau im Besonderen setzen, gerade in Anbetracht der zunehmenden Digitalisierung. In dem Bericht fordert die Komission, dass die EU mehr Gelder diesbezüglich einsetzen solle, das für Fort- und Weiterbildungen von Behörden und Beratungsstellen verwendet werden kann.

Der Bericht wurde mit einer Mehrheit von 68% (371 Stimmen dafür) angenommen.

Weiterführende Links:

Informationen zur Abstimmung bei VoteWatch

Interview mit Terry Reintke auf der Seite des EU-Parlaments

Pressemitteilung auf der Homepage von Terry Reintke

alle Links abgerufen am 28.09.2016