Abgasnorm

Die Abgasnorm verschärft die Regelungen zum Ausstoß von Schadstoffen für Pkw. Die deutschen Abgeordneten von Union, SPD und FDP stimmten für die Richtlinie. Den Grünen und Linken ging der Entwurf nicht weit genug, sie sprachen sich dagegen aus.

Weiterlesen
Dafür gestimmt
69
Dagegen gestimmt
16
Enthalten
0
Nicht beteiligt
14
Abstimmungsverhalten von insgesamt 99 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Alexander AlvaroAlexander AlvaroFDP/FREIE WÄHLER (ALDE)10 - Nordrhein-Westfalen Nicht beteiligt
Portrait von Angelika BeerAngelika BeerDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA)15 - Schleswig-Holstein Dagegen gestimmt
Portrait von Rolf BerendRolf BerendCDU/CSU (EVP)16 - Thüringen Dafür gestimmt
Portrait von Reimer BögeReimer BögeCDU/CSU (EVP)15 - Schleswig-Holstein Dafür gestimmt
Portrait von Hiltrud BreyerHiltrud BreyerDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA)12 - Saarland Dagegen gestimmt
Portrait von André BrieAndré BrieDIE LINKE8 - Mecklenburg-Vorpommern Dagegen gestimmt
Portrait von Elmar BrokElmar BrokCDU/CSU (EVP)10 - Nordrhein-Westfalen Dafür gestimmt
Portrait von Udo BullmannUdo BullmannSPD (S&D)7 - Hessen Dafür gestimmt
Portrait von Daniel CasparyDaniel CasparyCDU/CSU (EVP)1 - Baden-Württemberg Dafür gestimmt
Portrait von Georgios ChatzimarkakisGeorgios ChatzimarkakisFDP/FREIE WÄHLER (ALDE)12 - Saarland Dafür gestimmt
Portrait von Daniel Cohn-BenditDaniel Cohn-BenditDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA)7 - Hessen Dagegen gestimmt
Portrait von Michael CramerMichael CramerDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA)3 - Berlin Dagegen gestimmt
Portrait von Albert DeßAlbert DeßCDU/CSU (EVP)2 - Bayern Dafür gestimmt
Portrait von Christian EhlerChristian EhlerCDU/CSU (EVP)5 - Brandenburg Dafür gestimmt
Portrait von Markus FerberMarkus FerberCDU/CSU (EVP)2 - Bayern Dafür gestimmt
Portrait von Karl-Heinz FlorenzKarl-Heinz FlorenzCDU/CSU (EVP)10 - Nordrhein-Westfalen Nicht beteiligt
Portrait von Ingo FriedrichIngo FriedrichCDU/CSU (EVP)2 - Bayern Dafür gestimmt
Portrait von Heinz Michael GahlerHeinz Michael GahlerCDU/CSU (EVP)7 - Hessen Dafür gestimmt
Portrait von Evelyne GebhardtEvelyne GebhardtSPD (S&D)1 - Baden-Württemberg Dafür gestimmt
Portrait von Roland GewaltRoland GewaltCDU/CSU (EVP)3 - Berlin Dafür gestimmt
Portrait von Norbert GlanteNorbert GlanteSPD (S&D)5 - Brandenburg Dafür gestimmt
Portrait von Lutz GoepelLutz GoepelCDU/CSU (EVP)13 - Sachsen Dafür gestimmt
Portrait von Alfred GomolkaAlfred GomolkaCDU/CSU (EVP)8 - Mecklenburg-Vorpommern Dafür gestimmt
Portrait von Friedrich-Wilhelm Graefe zu BaringdorfFriedrich-Wilhelm Graefe zu BaringdorfDIE GRÜNEN/PIRATEN/ÖDP (Grüne/EFA)10 - Nordrhein-Westfalen Dagegen gestimmt
Portrait von Alexander Graf LambsdorffAlexander Graf LambsdorffFDP/FREIE WÄHLER (ALDE)10 - Nordrhein-Westfalen Dafür gestimmt

Mit Verabschiedung des Entwurfes wird ab Mitte 2008 europaweit die neue Abgasnorm Euro 5 umgesetzt, die den Schadstoffausstoß von Pkw regelt. Damit wird der Grenzwert für die als Krebs erregend geltenden Rußpartikel im Vergleich zu Euro 4 um 80 Prozent auf 5 mg/km gesenkt. Der Grenzwert für Ausstoß von Stickstoffoxid wurde bei 60 mg/km für Fahrzeuge mit Benzinmotor und 180 mg/km bei Pkw mit Dieselmotor festgelegt. Umweltverbände kritisierten die Vorgaben als völlig unzureichend, im besonderen müssten bei den Stickstoffemissionen härtere Vorschriften durchgebracht werden, um die Autoindustrie dazu zu bewegen, möglichst schnell neue Technologie auf den Markt zu bringen.
Das EU-Parlament stimmte mit großer Mehrheit für den Entwurf

Kommentare

In eigener Sache: Warum Abgeordnetenwatch die Kommentar-Funktion abgeschaltet hat

Permalink

Sehr geehte Abgeordnete,

die Abstimmung zur Abgasnorm führt nur dazu mehr Geld in die Staatskasse zu leiten. Wenn die Städte Umweltzonen einrichten und im gegenzug aber Sondergenehmigunge verkaufen, ist das für mich nur Geldschneiderei.

Wir sind ein Omnibus und Taxiunternehmen aus Sachsen und können uns dies weder leisten noch stehen wir hinter so einem Beschluß.
Der Omnibus ist das Umweltfreundlichste Fahrzeug, was es gibt. Er verbraucht nicht mal einen Liter auf 100 km pro person und da wollen Sie uns erzählen, das es Umweltfreundlicher ist mit dem Auto wo im durchschnitt nur eine Person mit fährt besser ist?!

Außerdem gibt es für solche Fahrzeuge keine Rußparikelfilter oder ausgereifte Technik!!!!

Wenn ich also nicht mehr mit dem Bus rein fahren kann, fahr ich drumherum und verbräucht somit mehr sprit. Denkt doch mal nach.

Oder soll ich die Leute in Berlin Schönefeld aussteigen lassen und sagen, tut mir leid aber ihr müßt jetzt mit der s-bahn rein fahre, ich darf nicht weiter.

Die Städte sind ja so frech und nehmen die ganzen kommunalfahrzeuge, Linienbusse und so weiter aus dieser regelung raus.
Also dürfen diese Stinker weiter fahren.

Macht weiter so aber die Leute werden dies nicht mehr lange mit machen und auf die barrikaden gehn

Mfg
anonym

Permalink

Viele können sich kein neues Fahrzeug alle 4 Jahre leisten, also gibt es 10 Jahre alte KFZ. Viele würden ihre KFZ umrüsten bzw lassen, es gibt aber von der Industrie keine Umbausätze, weil ein permanentes Normen ändern durch Bundestag und Regierung keinem Hersteller erlaubt für die Entwicklung eine zuverlässige Zukunftsplanung zu machen. Warum vergiftet man den Menschen, die mit einem Schadstoff-Fahrzeug, wie einem Wohnmobil herumfahren und im Schnitt vielleicht zwischen 3 und 10 Tausend Kilometer fahren, das Leben, statt ihnen Werkzeuge zur Verbesserung zu geben. Und wo bleibt die Abgasgerechtigkeit für alle?

Permalink

Werte Abgeordnete, leider kann ich Sie nicht mit verehrte Abgeordnete ansprechen, weil ich Sie nun mal nicht verehre. Es gibt zahlreiche Themen worüber man sich als studierter Staatsw. mit Ihnen trefflich streiten könnte. Neben den völlig überzogenen Diäten, die Sie so allgemein erhalten, ist der Erfindungsreichtum an Steuern und Abgaben gerade in Deutschland kaum noch zu übertreffen. Während ich nach der Wende als niedrigstverdienender Beamter der neuen Länder nach dem politischen Anschluß an die BRD noch für einen Liter Diesel (PKW) 0,989 Deutsch - Pfennig zahlte, was für mich als Vielfahrer ( tgl. ca. 80 Km HinRückweg zur Dienststelle) noch erschwinglich war und auch die Pendlerpauschale meinen Drang nach beruflicher Fortentwicklung und Übernahme höherer Aufgaben erträglich gestaltete- da es sich im Gehalt bis heute nicht niedergeschlagen hat. Bin ich doch sehr verärgert über heute 1,309Euro- also rund 2,60Deutsche Mark. Rußpartikelfilter, Feinstaub-Emissionen usw. - alles Blödsinn und geldschneiderei, weil nun einmal Polizeibeamte unterschiedliche Dientszeiten haben, weil nun einmal die Hälfte der deutschen bevölkerung auf dem Lande wohnt und der dicke Eisenbahn-Mehdorn -früher sagte man Pfeffersäcke zu solchen Leuten, nicht auf jedes Dorf ne Eisnebahnlinie unterhält. Die Spritpreise machen den Bus-Nahverkehr unattraktiv und unerschwinglich und zu den zeiten, wo ich ein Nahverkehrsmittel brauche, da fährt nichts. Also bleib ich bei meinem Auto. Damit nicht genug- die pendlerpauschale wird solange gekürzt und gestrichen, bis ein oberstes Gericht erkennt, dass dies Grundrechte verletzt und rechtswidrig ist. Komisch ist nur, dass in Testgebieten, wo der fahrzeugverkehr weitesgehend ruhte bzw. ganz ausblieb, die Feinstaubbelastung höher war, als anderenorts in einem Ballungszentrum, wo der verkehr ganz normal verlief. Wissenschaftl. nachwiese wurden erbracht, dass die geringste Menge an Feinstaubbelastung auf fahrzeuge zurück zu führen ist. Sie jedoch, als ",Abgeordnete",, die Sie uns vertreten sollen, vertreten offensichtlich nur eigene Interessen und ab und zu auch mal die Füße...Sorry, jedoch kennt meine Frustration über soviel politisches Ungeschick kaum Grenzen - und das in der heutigen Zeit. Rußpartikel - da kann ich auch nur lachen bei den Berechnungsbeispielen, welche der Abstimmung vornagestellt wurden. Bei meinem 7 Jahre alten Citroen bestätige mir der TÜV weniger Umweltbelastung und absolut sauberere Abgase als bei einem vergleichbaren Benziner- weil ich Langstreckenfahrer bin und durch vernünftige Fahrweise weniger Schadstoffe produziere. ich gebe kein Geld aus für Rußpartikelfilter, die es noch nicht einmal für mein Fahrzeug gibt. Leider gibts in Deutschland und anderen EU-Ländern mehrere Millionen Kraftfahrer, die ebenso alternativlos sind wie ich. Was Sie als Politiker falsch machen, kann ich Ihnen genau sagen oder hiermit in ihr Poesie-Album schreiben. Sie sind in der Gesetzgebeung nicht flexibel, falsche Ansätze werden auch nach Jahren nicht zurück genommen, solange Geld in die kassen fließt und es werden unnütze Umwelt-Organisationen mit Staatsmitteln am Leben erhalten, die mehr Schaden anrichten, als was sie nützen. Müßten diese selbsternannten Klima-Schutzologen nur von den Spendengeldern leben, um die sie mit umweltbelastenden Hochglanz-Druckerzeugnissen werben, dann wären bestimmt schon einige von diesen Vereinen von der Bildfläche verschwunden und wir könnten enrome Kosten sparen, weil wir dann die Castor-Transporte dann nicht mehr publikumswirksam mit hunderten von Beamten über die Straße leiten müssen und vor den Umwelt-Chaoten sichern, sondern ein solcher Transportcontainer könnte mit dem Flieger von A nach B gebracht werden. Die jährlichen Millionen Einsparungen nehmen wir dann, um die Auto-Industrie dazu zu zwingen, saubere Motoren zu entwickeln zu erschwinglichen Preisen herzustellen- und Sie als Abgeordnete können sich damit ihre überhöhten Diäten zumindest zu einem Bruchteil mal echt ",verdienen", - im Übrigen: Verdienen kommt vom Wortstamm Dienen im klassichen Sinne. Sie sollten uns, dem Volk, dem Endverbraucher, den Menschen dienen, nicht wir mit unserer Wählerstimme Ihnen die Lizenz zum Gelddrucken ausstellen. Ich wollte schon länger in die Politik auf Kommunla und Landesebene zurück kehren, jedoch fehlt mir eine politische Alternative.

Permalink

Werte Abgeordnete...Die praxis hat gezeigt,Ihnen was zum sagen und überhaupt eine botschaft nach OBEN zum richten ist ja fast so gut wie verschwundene zeit...Aber keine sorge die leute werden mal kapieren in welchen zeit wir tatsächlich leben...Die vergleich zwischen Ihren monatlichen VERDIENST und das was wir noch lohn nehnnen könte, und die tatsache das GANZE GEWUST GEMACHT und vom OBEN GENEHMIGT IST...Das werde ja noch was geben...Oder werden Sie sagen das der ganze tragödie der hoitiger zeit ist IHNEN nichts bewust genug...MFG litle citizen...