Fragen und Antworten

- Frage
- Keine Antwort
Sehr geehrter Herr Brie,

- Frage
- Antwort
Sehr geehrter Herr Dr. André Brie,
aktuell wird Europa häufig als Festung bezeichnet. Wir beschäftigen uns gerade im Rahmen einer Politikwerkstatt mit diesem Thema.
(...) Ja, ich meine auch, dass Europa eine Festung gegenüber den Ländern des Südens und vor allem gegen Flüchtlinge und Asylbewerberinnen und -bewerber ist. Erstens haben die Mitgliedsländer nicht begriffen, dass die EU ein Einwanderungsgebiet ist, vor allem sind sie nicht bereit das zu akzeptieren. (...)

- Frage
- Antwort
Israel - Das einzigste Land auf der Welt, welches seit seiner Gründung Sterben und Leid für sehr viele unschuldige Menschen in einer so modernen Welt mit sich bringt, hat ein solches land Recht auf besitz von Atomaren Sprengköpfen?
(...) wir und ich persönlich treten erstens für allgemeine nukleare Abrüstung und für eine kernwaffenfreie Zone im Nahen und Mittleren Osten ein, zweitens bin ich überzeugt, dass der israelische Kernwaffenbesitz für die ganze Region, aber auch für Israel gefährlich ist und keine Sicherheit bedeuten kann. (...)

- Frage
- Antwort
Hallo Herr Brie,
warum verschweigen Sie in Ihrem Lebenslauf Ihre Tätigkeit beim MfS in der DDR? Welche Motivation hatten Sie Stasi IM zu werden?
Thomas H. Schneider
(...) wie Ihnen bereits telefonisch mitgeteilt verschweige ich das überhaupt nicht, sondern habe seit 1992 in zahlreichen eigenen Veröffentlichungen, in Fernseh- und Rundfunkinterviews, darunter sehr ausführlichen, in zahllosen Veranstaltungen, darunter mit sehr vielen opfern der Stasi sowie von Opferverbänden oder wissenschaftlichen Einrichtungen zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte mich damit auseinandergesetzt. Wie ich Ihnen bereits persönlich gesagt habe und es auch an anderer Stelle immer wieder sage, ist das für mich auch kein abgeschlossenes Problem, sondern eines mit dem ich mich anhaltend beschäftige und beschäftigen muss, gerade weil ich persönlich und politisch eine linke Politik will, die niemals wieder zu dieser politik zurückkehrt. (...)