Fragen an die Abgeordneten — Hamburg 2011-2015
Sie sehen 37 Fragen, gefiltert nach:
Sie sehen 37 Fragen aus dem Themenbereich Soziales
Alle Filter entfernenSortierung: nach Datum der Frage
Sehr geehrter Herr Pochnicht,
in der Novemberausgabe des "Berner Boten", der von Ihnen herausgegebenen Monatszeitschrift des SPD Distrikts...
Guten Tag Dorothee,
mein Name ist Bernhard Siegel und ich bin leider seit vielen Jahren SPD Mitglied; leider die meiste Zeit passiv, wegen...
Lieber Herr Lohmann, in den Medien finden sich zurzeit viele Berichte und Diskussionen zur Unterbringung von Flüchtlingen. Hierfür werden zurzeit...
Sehr geehrter Herr Kienscherf,
mein Ehegatte hatte vor wenigen Tagen eine Anfrage zum Streitobjekt „ELISA“ an Sie gerichtet. Ergänzend...
Sehr geehrter Herr Kienscherf,
wie Sie wissen, beabsichtigt die Wohnungsbaugenossenschaft VHW, 122 Wohnungen des Gebäudeensembles Am...
sehr geehrter herr de vries,
was sagen sie wählern in sachen fragwürdig gewordenen abgaben in die kranken und rentenversicherung von...
(...) Obwohl ich kein Experte des Renten- und Krankenversicherungsrechts bin und diese Fragen nicht auf Länderebene, sondern im Deutschen Bundestag entschieden werden, finde ich Ihre Beschreibung unserer wesentlichen Sozialversicherungsssysteme nicht ganz zutreffend. Natürlich gibt es Fälle von Altersarmut und das ist auch ein Problem, dem sich die Politik annehmen muss. (...)
Guten Tag Herr Balcke,
bei der letzten Wahl der Hamburger Bürgerschaft habe ich Sie und Ihre Partei gewählt - daher erwarte ich auch eine...
(...) Ich teile Ihre Unzufriedenheit und Empörung und finde die Geschäftspraktiken dieser Unternehmen ebenfalls dubios und unseriös. Hier wird von einigen windigen Geschäftemachern mit der Solidarität und dem Mitgefühl der Menschen billig Kasse gemacht und dies muss unterbunden werden. (...) Sofern und sobald den Bezirksämtern Standorte von illegalen Altkleidercontainer bekannt werden, werden die Betreiber angeschrieben und zum Entfernen aufgefordert (im Fall, dass öffentlicher Grund ohne Sondernutzungserlaubnis genutzt wird). (...)
Hallo Frau Bekeris,
ich habe heute im Abendblatt gelesen, dass die Stadtteilküche POTTKIEKER in Barmbek Dulsberg zum 01.11. schließen muss...
Sehr geehrte Frau Suding,
der Altonaer SPD- Fraktionschef Thomas Adrian hat im vornehmen Nienstedten einen geeigneten Standort ausgemacht,...
(...) Wir wollen gewährleisten, dass alle Stadtteile bei der Suche nach Flächen und Gebäuden für die öffentliche Unterbringung einbezogen werden, gleichzeitig aber auch die soziale Struktur der Stadtteile Berücksichtigung findet, so dass soziale Brennpunkte und Eskalationen vermieden werden. Die FDP-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek hat zudem vorgeschlagen, eine Vermittlungsagentur einzusetzen, die Flüchtlinge an Privatquartiere vermittelt. (...)
Sehr geehrte Frau Dr. v. Berg,
vom 1.11.2011 bis 30.4.2013 war ich Lehramtsreferendarin. Meine Prüfungen habe ich hochschwanger abgelegt....
(...) Zu meiner politischen Sicht: Es ist in der Tat ein großes Problem, dass ReferendarInnen nach ihrem Vorbereitungsdienst in ein derartiges finanzielles Loch fallen, was ja auch dadurch bedingt ist, dass sie keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld haben. Ein anderes Problem, die Krankenversicherung, wollen wir in der nächsten Legislaturperiode - wenn wir denn gewählt werden - lösen: wenn eine Bürgerversicherung eingeführt wird, gibt es keinen Unterschied mehr zwischen der gesetzlichen und der privaten Versicherung. Gerade diese Diskrepanz ist in Fällen wie Ihren fatal: Gelockt durch niedrige Beiträge sind die Betroffenen quasi gezwungen, in der Privaten zu bleiben. (...)
Guten Tag Herr Schmidt,
Ich habe da mal eine Frage, die zunächst profan klingt: Cafes+Restaurant, spätestens mit Sitzgelegenheit, müssen...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Hallo Herr Wersich,
ich möchte sie mal fragen, was die CDU eigendlich zum Tema HBF Hamburg macht ??
Und wie ihre Partei es nicht zu...