Fragen und Antworten

Antwort von Bernd Schwarz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.09.2021

leider ist dieses Problem nur mit einer zusätzlichen externen Evaluation- und Kontrollinstanz effektiv zu lösen.

Portrait von Monika Grütters
Antwort von Monika Grütters
CDU
• 17.09.2021

Schon heute besteht aber selbstverständlich die Möglichkeit für Bewerberinnen und Bewerber, Stellenbesetzungen rechtlich anzufechten und gerichtlich überprüfen zu lassen, wenn sie der Meinung sind, dass sachfremde Erwägungen bei der Auswahl eines Bewerbers oder einer Bewerberin eine (entscheidende) Rolle gespielt haben

Frage von Josch H. • 12.09.2021
Portrait von Björn Langer
Antwort von Björn Langer
Die PARTEI
• 16.09.2021

Ich hätte gerne ein Deutschland ohne Altersarmut in dem jeder Bürger und jede Bürgerin gut leben kann.

Portrait von Johannes Fechner
Antwort von Johannes Fechner
SPD
• 29.10.2021

Das zu der Zeit der Artikelveröffentlichung von der SPD geführte BMJV ist damals durch mehrere öffentliche Berichterstattungen und Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern darauf hingewiesen worden, dass es Defizite in der Unabhängigkeit Neutralität und Qualität gerichtlich bestellter Sachverständiger und entsprechenden Gutachten gäbe.

Portrait von Katja Keul
Antwort von Katja Keul
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2021

Die von uns grundsätzlich unterstütze Reform des Sachverständigenrechts von 2016 hat einige Fortschritte gebracht

Portrait von Petra Fischer
Antwort von Petra Fischer
FREIE WÄHLER
• 22.09.2021

Zu hohe Wildbestände sind meiner Meinung nach kein Fall für eine Schwerpunktstaatsanwaltschaft

E-Mail-Adresse