Fragen und Antworten

Pressefoto
Antwort 21.09.2021 von Hans-Jürgen Thies CDU

•Wir verbinden mit diesen Maßnahmen die Erwartung, dass mehr Menschen privat vorsorgen. Sollte sich diese Erwartung nicht erfüllen, werden wir das Produktportfolio um ein staatlich organisiertes Standardvorsorgeprodukt erweitern und prüfen, ob wir zu einem stärkeren Maß an Verbindlichkeit kommen müssen.

Portrait von Kai Hamacher
Antwort 17.08.2021 von Kai Hamacher BVB - Freie Wähler

Eine aktive Zusammenarbeit mit der AFD im Bundestag schließe ich für mich persönlich aus, das gleiche gilt für mich für die Linke.

Portrait von Christian Lindner
Antwort 09.08.2021 von Christian Lindner FDP

Mir fehlt politisch die Fantasie, welches Angebot Frau Baerbock oder Herr Scholz den Freien Demokraten unterbreiten könnte, das attraktiver wäre als das von Frau Merkel im Herbst 2017

Portrait von Renate Künast
Antwort 09.09.2021 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Annalena Baerbock ist als Kanzlerkandidatin zusammen im Team mit Robert Habeck mit großer Mehrheit von der Bundesdelegiertenkonferenz demokratisch gewählt worden. Wir sehen keinen Grund daran etwas zu ändern.

Portrait von Peter Altmaier
Antwort ausstehend von Peter Altmaier CDU
Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort 02.09.2021 von Sahra Wagenknecht BSW

Das ist tragisch, denn das Land braucht dringend einen sozialen Politikwechsel, der den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt, die superreichen Multimillionäre und Konzerne über angemessene Steuern in die Pflicht nimmt, um das Land für uns alle besser für die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.