Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Frage von Johannes T. • 09.08.2013
Frage an Ralph Brinkhaus von Johannes T. bezüglich Recht
Copyright: Tobias Koch
Antwort 16.08.2013 von Ralph Brinkhaus CDU

Sehr geehrter Herr Thiesbrummel,

ich halte den von Ihnen beschriebenen Zustand nicht für grundgesetzwidrig.

Zu dem Fall Mollath kann ich mich nicht äußern, da ich hierzu zu wenig Informationen habe.

Mit freundlichen Grüßen

Profilbild von Klaus Ernst
Antwort 13.08.2013 von Klaus Ernst BSW

(...) DIE LINKE fordert deshalb in ihrem Bundestagswahlprogramm (S. 68ff) eine stärkere Gewichtung des Bodenschutzes in der Bauleitplanung und eine Vorbildrolle bei der Begrenzung des Flächenverbrauches für eigene Bauvorhaben als Beitrag zur bundesweiten Erreichung der 30-ha-Grenze für den täglichen Flächenverbrauch. Notwendig sind ebenso rechtliche und finanzielle Regelungen zur Beseitigung und Revitalisierung von gefährlichen Brachen (Altlastenfonds). (...)

Portrait von Anja Weisgerber
Antwort 16.08.2013 von Anja Weisgerber CSU

(...) Der Schutz land- und forstwirtschaftlicher Flächen ist eine zentrale Aufgabe der Politik. Der Faktor Boden ist eine unvermehrbare Ressource und Existenzgrundlage, sowohl zur Sicherung der Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung als auch für nachwachsende Rohstoffe. (...)

Antwort 11.08.2013 von Peter Spath ÖDP

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Für ÖDP ist der Lebensschutz und dazu gehört die Landwirtschaft ein wichtiges Thema. Wir fordern eine Markt- und Subventionspolitik, die vorrangig die Arbeit und nicht die Fläche bevorzugt. (...)