Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Antwort 10.08.2013 von Hans-Gerd Hoffmann FREIE WÄHLER

(...) Bereits bei der Entscheidung, den Euro als gemeinsame Währung im Euroland einzuführen, sind von der Politik, insbesondere deutschen Europaabgeordneten gravierende Fehler gemacht worden. (...)

Portrait von Claudia Lücking-Michel
Antwort 13.08.2013 von Claudia Lücking-Michel CDU

(...) Jedoch stelle ich an diese Rechtfertigbarkeit hohe Ansprüche. Zum einen muss der Fleischkonsum nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus gesundheitlichen Gründen deutlich eingeschränkt werden. Zum anderen müssen Tiere artgerecht aufgezogen und gehalten werden, nur dann kann eine angemessene und gesundheitlich unbedenkliche Qualität des Fleisch gewährleistet werden. (...)

Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Antwort 10.08.2013 von Dirk Wiese SPD

(...) Sobald Sie eine konkrete Frage zu meinen politischen Positionen oder Konzepten, wie etwa den 10-Punkte-Plan für das Sauerland, oder anderen politischen Positionen und Konzepten der SPD haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. (...)

Portrait von Halina Wawzyniak
Antwort 12.08.2013 von Halina Wawzyniak Die Linke

(...) 3. DIE LINKE setzt sich für eine Welt ohne Atomwaffen und Atomenergie ein. DIE LINKE erwartet, dass der Atomwaffensperrvertrag endlich real umgesetzt wird und fordert die atomaren Großmächte auf, mit der Reduzierung der Atomwaffenarsenale sofort zu beginnen. (...)

Cansel Kiziltepe
Antwort 22.08.2013 von Cansel Kiziltepe SPD

(...) Der Deutsche Bundestag hat in dem überfraktionellen Antrag „Deutschland muss deutliche Zeichen für eine Welt frei von Atomwaffen setzen“ (Drs. 17/1159) am 26. (...)