Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Sebastian Frankenberger
Antwort 16.08.2013 von Sebastian Frankenberger ÖDP

(...) wir als ÖDP haben beschlossen, das Generationenmanifest zu unterstützen. Natürlich stehe auch ich als Bundesvorsitzender hinter den Forderungen und Warnungen des Generationenmanifests. (...)

Antwort 13.08.2013 von Detleff Karstens PBC

(...) Sie haben damit Recht, dass man Gottes Realität nicht im wissenschaftlichen Sinne beweisen kann, das Gegenteil auch nicht. (...) Für mich ist Gott deshalb kein fiktives Wesen sondern Realität. (...)

Anwalt der Herzen
Antwort 10.08.2013 von Peter Weispfenning MLPD

(...) Mit „nationaler Befreiung“ meinen wir heute eine Seite im antiimperialistischen Kampf der unterdrückten Völker und Nationen. Nehmen Sie nur das kurdische Volk, das national wie sozial unterdrückt ist. (...)

Portrait von Annette Groth
Antwort 19.08.2013 von Annette Groth Die Linke

(...) Die Fraktion DIE LINKE hat mit ihrem Antrag "Atomausstieg bis 2014 - Für eine erneuerbare und demokratische Energieversorgung" (Drucksache 17/6092) deutlich gemacht, dass sich einen schnellstmöglichen Ausstieg aus der Atomenergie durchsetzen will. Der von den anderen Fraktionen beschlossene Atomausstieg bis zum Jahr 2022 halten wir für nicht akzeptabel, da dieser Beschluss, der von CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam getragen wurde, faktisch die Atomenergie in Deutschland bis 2022 absichert. (...)

Antwort 20.08.2013 von Jürgen Menzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir wollen unseren Strom bis zum Jahr 2030 zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien erzeugen. Dieser Ausbau erfordert zwar Investitionen, die über die Strompreise refinanziert werden müssen. (...)