Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Susanne Hierl | CDU/CSU | 232 - Amberg | Dafür gestimmt |
![]() | Karsten Hilse | AfD | 156 - Bautzen I | Dafür gestimmt |
![]() | Christian Hirte | CDU/CSU | 190 - Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis | Dafür gestimmt |
![]() | Thomas Hitschler | SPD | 211 - Südpfalz | Dagegen gestimmt |
![]() | Nicole Höchst | AfD | 201 - Kreuznach | Dafür gestimmt |
![]() | Gero Hocker | FDP | Dagegen gestimmt | |
![]() | Manuel Höferlin | FDP | 206 - Worms | Dagegen gestimmt |
![]() | Alexander Hoffmann | CDU/CSU | 249 - Main-Spessart | Dafür gestimmt |
![]() | Christoph Hoffmann | FDP | 282 - Lörrach - Müllheim | Dagegen gestimmt |
![]() | Bettina Hoffmann | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 170 - Schwalm-Eder | Dagegen gestimmt |
![]() | Anton Hofreiter | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 221 - München-Land | Dagegen gestimmt |
![]() | Angela Hohmann | SPD | Dagegen gestimmt | |
![]() | Leif-Erik Holm | AfD | Dafür gestimmt | |
![]() | Bruno Hönel | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | Dagegen gestimmt | |
![]() | Hendrik Hoppenstedt | CDU/CSU | Dafür gestimmt | |
![]() | Franziska Hoppermann | CDU/CSU | Dafür gestimmt | |
![]() | Jasmina Hostert | SPD | 260 - Böblingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Reinhard Houben | FDP | 93 - Köln I | Dagegen gestimmt |
![]() | Johannes Huber | fraktionslos | 214 - Freising | Dafür gestimmt |
![]() | Verena Hubertz | SPD | 203 - Trier | Dagegen gestimmt |
![]() | Markus Hümpfer | SPD | 250 - Schweinfurt | Dagegen gestimmt |
![]() | Andrej Hunko | BSW (Gruppe) | 87 - Aachen I | Enthalten |
![]() | Hubert Hüppe | CDU/CSU | 144 - Unna I | Dafür gestimmt |
![]() | Gerrit Huy | AfD | 226 - Weilheim | Dafür gestimmt |
![]() | Olaf in der Beek | FDP | 140 - Bochum I | Dagegen gestimmt |
Konsequenzen aus der tödlichen Messerattacke in Mannheim
Die Abgeordneten des Bundestages haben über einen Antrag der Unionsfraktion abgestimmt, der sich mit der tödlichen Messerattacke auf einen Polizisten Ende Mai in Mannheim befasst. In dem Antrag fordert die Fraktion die Bundesregierung auf, „den Bundesländern jede mögliche Unterstützung zukommen zu lassen, damit abgelehnte Asylbewerber konsequent in ihre Herkunftsländer zurückgeführt werden, gegebenenfalls über deren Nachbarstaaten“. Dies müsse auch für Gefährder und Straftäter aus Afghanistan, Syrien, Eritrea, Somalia und Libyen gelten. Zudem solle bei Straftätern und Gefährdern ohne deutschen Pass ein Ausreisearrest geschaffen werden, in dem diese Personen so lange verweilen, bis sie die Rückreise in ihre Heimat freiwillig antreten. Die Unionsfraktion spricht sich in dem Antrag ebenfalls für die Aufrechterhaltung der Grenzkontrollen an den deutschen Binnengrenzen aus, die auch die Zurückweisung von Personen vorsehen.
Der Antrag der CDU/CSU-Fraktion wurde mit 253 Stimmen zu 399 Gegenstimmen abgelehnt. Es gab elf Enthaltungen.